In mehreren Bundesländern gleichzeitig waren insgesamt über 600 Beamte von Polizei und Zoll unterwegs, um gegen ein illegales Finanztransfersystem vorzugehen. Bei dem erfolgreichen Schlag gegen die organisierte Kriminalität wurden u.a. in Essen, Köln, Frankfurt und Berlin Immobilien, Sportwagen, Luxusuhren und Goldbarren beschlagnahmt und mehrere Verdächtige festgenommen.
Damit kommt zunehmend die mit dem neuen Geldwäschegesetz geschaffene Möglichkeit der Beschlagnahme von Vermögenswerten zum Einsatz – vermutlich die Stelle, die die kriminellen Täter am empfindlichsten trifft.