+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Rechtsanwälte-Kammerrechtsbeistände-Patentanwälte-Notare

Rechtsanwälte, Kammerrechtsbeistände, Patentanwälte, Notare sind Verpflichtete, soweit sie
a) für ihren Mandanten an der Planung oder Durchführung von folgenden Geschäften mitwirken:
aa) Kauf und Verkauf von Immobilien oder Gewerbebetrieben,
bb) Verwaltung von Geld, Wertpapieren oder sonstigen Vermögenswerten,
cc) Eröffnung oder Verwaltung von Bank-, Spar- oder Wertpapierkonten,
dd) Beschaffung der zur Gründung, zum Betrieb oder zur Verwaltung von Gesellschaften erforderlichen Mittel,
ee) Gründung, Betrieb oder Verwaltung von Treuhandgesellschaften, Gesellschaften oder ähnlichen Strukturen oder
b) im Namen und auf Rechnung des Mandanten Finanz- oder Immobilientransaktionen durchführen.

Doch noch eine Chance für Sammel-Anderkonten?

Doch noch eine Chance für Sammelanderkonten? 06.01.2023 – Aufgrund einer Änderung in den Auslegungshinweisen der BaFin hatten Anfang letzten Jahres einige Banken Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Sammelanderkonten durch Rechtsanwälte und Notare (wir berichteten)...
Geldwäschebeauftragter - Blick auf ein Architektenhaus

Immobilienbranche: Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung kommt

Immobilienbranche: Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung kommt Am 31. August 2020 hat das Bundesfinanzministerium in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnenministerium die Geldewäschegesetzmeldepflichtverordnung (GwGMeldV-Immobilien) veröffentlicht. Die GwGMeldV-Immobilien,...
Geldwäschebeauftragter Arbeitsplatz mit MAC

Praxisleitfaden "Geldwäscheprävention" für Anwälte

Unter dem Titel "A Lawyer`s Guide to Detecting and Preventing Money Laundering" hat eine internationale Arbeitsgruppe, bestehend aus der International Bar Association (IBA), der American Bar Association (ABA) sowie des Council of Bars and Law Societies of Europe (CCBE),  einen Leitfaden für Rechtsan
Geldwäschebeauftragter hat sein Mobiltelefon an der Lehne des Sessels abgelegt

Rechtsdienstleistung im Umfeld von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Die FATF (Financial Action Task Force), ein international führendes Gremium zur Bekämpfung der Geldwäsche mit Sitz in Paris, hat in einer 146-seitigen Studie über 100 Fälle zusammengestellt, die die Methoden von Geldwäsche bei der Inanspruchnahme von Rechtsdienstleistungen darstellen. Die  Studie mi

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit