Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität

Strategien gegen Finanzkriminalität in Deutschland

Strategien gegen Finanzkriminalität in Deutschland 27.01.2025 – Bei den jährlich stattfindenden Berliner Sicherheitsgesprächen ging es vor ein paar Tagen um die Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche. Experten sahen Fortschritte, aber auch...

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor 19.07.2024 – Das Regierungspräsidium Darmstadt informiert in seinem Newsletter für Verpflichtete aus dem Nichtfinanzsektor über neue Entwicklungen in der Geldwäscheprävention. Als zuständige...

FKBG – da war doch was?

FKBG – da war doch was? 09.07.2024 – Das parlamentarische Ringen um das neue Finanzkriminalitätsbe-kämpfungsgesetz (FKBG) geht in eine neue Runde. Dadurch verzögert sich die Ver-abschiedung des als großen Wurfs gedachten neuen Gesetzes zur...

Lindners neue Behörde ein zahnloser Tiger?

Lindners neue Behörde ein zahnloser Tiger? 23.04.2024 – Vor fast zwei Jahren wurde sie angekündigt, noch ist sie nicht installiert – die neue Bundesbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. Und sie läuft Gefahr, ein zahnloser Tiger zu...

Neue Anti-Geldwäsche-Richtlinie der EU

Neue Anti-Geldwäsche-Richtlinie der EU 30.03.2024 – Zum Abschluss des im Juli 2021 vorgestellten Reformpakets der EU-Kommission zur Verstärkung der Geldwäscheprävention stellen wir die geplante neue Anti-Geldwäsche-Richtlinie vor. Diese bildet den vierten...

Wie viel Schaden entsteht durch Geldwäsche?

Wie viel Schaden entsteht durch Geldwäsche? 19.03.2024 – Dieser Frage widmet sich das Institut für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht der Universität Trier. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass pro Jahr in Deutschland rund 100 Milliarden Euro aus...

geplantes Finanzkriminalamt schon in der Kritik

Geplantes Finanzkriminalamt schon in der Kritik 05.01.2024 – Das geplante Bundesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität sollte der große Wurf des Bundesfinanzministeriums werden. Hierdurch sollten endlich Verwaltung und Ermittlung zusammengeführt werden, sowie...