Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com
Gesetz

Neue Entwicklungen in der Schweiz

Neue Entwicklungen in der Schweiz 25.09.2023 – Die Schweiz rüstet ihre Geldwäscheprävention kräftig auf. Neben der Planung eines Transparenzregisters sollen künftig auch Rechtsanwälte strengeren Regelungen und Verpflichtungen unterworfen werden. Die...
Krypotwährung, Bitcoin, Blockchain

Geldwäsche in der Kryptobranche

Geldwäsche in der Kryptobranche 22.09.2023 – Die Nutzung von Kryprowährungen verbreitet sich immer mehr. Laut einer Studie von Smart Search dienen Kryptowährungen immer mehr der Geldwäsche, so dass 2022 als Rekordjahr gehandelt wird. Die Studie basiert auf...
Hochrisikostaaten, Drittlandliste

Transparenzregister ab 2024 auch in den USA

Transparenzregister ab 2024 auch in den USA 18.09.2023 – ab 2024 wird es auch in den USA ein Transparenzregister geben. Die Meldepflicht zu wirtschaftlich Berechtigten kann auch ausländische Unternehmen treffen, wobei aber Ausnahmen in Planung sind. Einige Einzelheiten sind bisher...

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent 15.09.2023 – Der Jahresbericht von Europol zeigt, wie nahe Erfolg und Misserfolg im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Geldwäsche beieinander liegen. In ihrem jüngsten Bericht kann Europol durchaus...

Hohe Kosten aber kein Erfolg

Hohe Kosten aber kein Erfolg 09.09.2023 – Deutschland wird seinen Ruf als Geldwäscheparadies nicht los, dies liegt auch an der Machtlosigkeit deutscher Banken, wenn es um Finanzkriminalität geht. Regularien zur Geldwäscheprävention sind reichlich vorhanden....

N 26 Bank erneut verurteilt

N 26 Bank erneut verurteilt 05.09.2023 – Die N 26 Bank AG kündigt plötzlich Konten und friert das darauf befindliche Vermögen ein. Dieses Vorgehen erfolgt ohne Vorwarnung oder Begründung. Oft kommen die Kontoinhaber monatelang nicht mehr an ihr Geld. Des Öfteren wurde...
Geldwäschebeauftragter - Blick auf ein Architektenhaus

Wolfsberg-Gruppe aktualisiert Prinzipien zu Risikofaktoren

Wolfsberg-Gruppe aktualisiert Prinzipien zu Risikofaktoren 03.09.2023 – Die Wolfsberg-Gruppe – ein Zusammenschluss von 13 global agierenden Banken – hat sich zum Ziel gesetzt, Rahmenbedingungen und Leitlinien für das Management von Risiken der Finanzkriminalität zu entwickeln....

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022