Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Sorgfaltspflichten

Je nach Risiko haben Verpflichtete allgemeine, verstärkte oder vereinfachte Sorgfaltspflichten zu erfüllen, die den Missbrauch von Dritten zu Zwecken der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung verhindern sollen

BaFin weist auf hohe Risiken von Umgehungsgeschäften hin

BaFin weist auf hohe Risiken von Umgehungsgeschäften hin 01.04.2025 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, weist nachdrücklich darauf hin, dass sie im Rahmen ihrer Prüfungen vermehrt Anhaltspunkte für Geschäfte gefunden...

Vermeiden Sie diese 7 Irrtümer bei der Geldwäscheprävention

Vermeiden Sie diese 7 Irrtümer bei der Geldwäscheprävention 18.02.2025 – Gerade unter Vermittlern – sowohl Immobilienvermittlern wie Vermittlern von Versicherungen und Finanzanlagen kursieren immer noch zahlreiche Irrtümer und Missverständnisse...

Geldwäscheprävention – Erfahrungen aus Sonderprüfungen

Geldwäscheprävention – Erfahrungen aus Sonderprüfungen 21.01.2025 – Die BaFin, Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor in Deutschland, berich-tet von den Ergebnissen ihrer zunehmenden Zahl von Sonderprüfungen zur Geldwäscheprävention. ...

Was ändert sich mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung?

Was ändert sich mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung? 17.08.2024 – Die lange diskutierten neuen EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geld-wäsche und Terrorismusfinanzierung wurden am 19.06.2024 im Amtsblatt veröffent-licht. Darunter auch die neue EU-Geldwäscheverordnung...

Kryptowerte – weltweit unter Beobachtung

Kryptowerte – weltweit unter Beobachtung 04.06.2024 – Immer wieder machen Schlagzeilen die Runde, wo Krypto-Dienstleister oder deren Inhaber zu hohen Geldstrafen wegen Geldwäsche verurteilt werden. Auch deshalb verschärfen immer mehr Staaten ihre Gesetzgebung in Bezug...

Pranger ja, aber nicht um jeden Preis

Pranger ja, aber nicht um jeden Preis 21.05.2024 – In einem wichtigen Beschluss hat das Verwaltungsgericht Ansbach festgestellt, dass die nach § 57 GwG verpflichtende Bekanntmachung von Verstößen gegen das GwG unter Abwägung der Auswirkungen auf die persönliche...

BaFin hat Liste der Drittstaaten aktualisiert

BaFin hat Liste der Drittstaaten aktualisiert 20.05.2024 – Die BaFin hat die Liste der Drittstaaten mit hohem Risiko für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert Nachdem auch die EU-Kommission zumindest teilweise die Änderungen der FATF...