Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Geldwäsche

Der Begriff der „Geldwäsche“ umfasst den Prozess der Verschleierung von illegalen Vermögenswerten hinsichtlich des Vorhandenseins, der Herkunft oder ihrer Bestimmung, mit dem Ziel sie als rechtmäßige Einkünfte zu deklarieren

Sanktionen, Finanzkriminalität, Geldwäsche

Purer Lobbyismus – Kritik an Registrierungspflicht bei der FIU

Purer Lobbyismus – Kritik an Registrierungspflicht bei der FIU 18.10.2023 – Bis Ende dieses Jahres müssen sich alle nach dem Geldwäschegesetz verpflichteten Unternehmen im elektronischen Meldeportal GoAML der FIU registriert haben. Dass Verdachtsmeldungen...

Geldwäscheprävention – Vorgaben für Online Casinos

Geldwäscheprävention – Vorgaben für Online Casinos 14.10.2023 – Viele Anbieter von Online Glücksspielen sind auf Malta registriert. Insofern sind die Vorgaben der maltesischen Aufsichtsbehörde MGA für sie bindend. Kriminelle schrecken vor sehr wenig zurück,...

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin 03.10.2023 – Im Rahmen ihres Schwerpunktes hat die BaFin den Zahlungsdienstleister der Sparkassen, Payone, in einer Sonderprüfung unter die Lupe genommen. Die Sonderprüfung ist noch nicht abgeschlossen,...
Gesetz

Neue Entwicklungen in der Schweiz

Neue Entwicklungen in der Schweiz 25.09.2023 – Die Schweiz rüstet ihre Geldwäscheprävention kräftig auf. Neben der Planung eines Transparenzregisters sollen künftig auch Rechtsanwälte strengeren Regelungen und Verpflichtungen unterworfen werden. Die...

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent 15.09.2023 – Der Jahresbericht von Europol zeigt, wie nahe Erfolg und Misserfolg im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Geldwäsche beieinander liegen. In ihrem jüngsten Bericht kann Europol durchaus...

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest 29.08.2023 – Die Finanzmarktaufsicht der Schweiz, Finma, hat auch die Aufsicht über die Geldwäscheprävention. Dabei hat sie nun große Mängel festgestellt. Ob es eine Spätfolge der unter dem Namen „Suisse...
Geldwäschebeauftragter schaut auf ein altes römisches Säulengebäude

Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität ab 2024

Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität ab 2024 02.08.2023 – Die Geldwäschebekämpfung in Deutschland funktioniert nicht gut, das hat besonders deutlich die Financial Action Task Force (FATF) bei ihrer letzten Deutschlandprüfung 2022 festgestellt. Jetzt soll...
Geldwäschebeauftragter Arbeitsplatz mit MAC

Neue Hinweise der FIU zur Registrierung bei „goAML Web“

Neue Hinweise der FIU zur Registrierung bei „goAML Web“ 31.07.2023 – Die Financial Intelligence Unit (FIU) hat für die Verpflichteten nach § 2 Abs. 1 Nr. 10, 11, 12 Geldwäschegesetz (GwG), das betrifft Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und andere dort...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022