Behörden / Ministerien
Verpflichtete haben Verdachtsmeldungen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen in digitaler Form zu richten. Verpflichtete müssen sich daher einmalig im goAML Webportal registrieren. Hinweise und Formulare zum Registrierungsprozess finden Sie auf der Seite des Zolls unter der Rubrik Registrierung>>. Erst nach erfolgter Registrierung können Verdachtsmeldungen in digitaler Form abgegeben werden!
Ab einer zweistündigen Störung der elektronischen Übermittlung einer Verdachtsmeldung sowie bei einer Erstmeldung ist die Abgabe der Verdachtsmeldung auf dem amtlichen Formular per Fax zulässig. Die erforderlichen Formulare finden Sie hier unter Financial Intelligence Unit (FIU)>>.
Die Aufsichtsbehörden in den einzelnen Bundesländern haben zum Thema Geldwäscheprävention verschiedene Merkblätter veröffentlicht. Da diese in den jeweiligen Bundesländern nahezu identisch sind, finden Sie im Folgenden eine exemplarische Auswahl an Merkblättern.
Weitere Allgemeinverfügungen (Länderspezifisch) über die Anerkennung eines ausländischen Passes oder Passersatzes des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat finden Sie im Bundesanzeiger>>
04/2023 (GW) | Rundschreiben 04/2023 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
09/2022 (GW) | Rundschreiben 09/2022 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
05/2022 (GW) | Rundschreiben 05/2022 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
04/2022 (GW) | Rundschreiben 04/2022 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
15/2021 (GW) | Rundschreiben 15/2021 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten), 10. November 2021 | weiter |
13/2021 (GW) | Rundschreiben 13/2021 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten), 26. August 2021 | weiter |
09/2021 (GW) | Rundschreiben 09/2021 (GW) – Aufhebung von Rundschreiben, 30. Juli 2021 | weiter |
06/2021 (GW) | Rundschreiben 06/2021 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten), 22. April 2021 | weiter |
06/2020 (GW) | Rundschreiben 06/2020 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
03/2020 (GW) | Rundschreiben 03/2020 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
02/2020 (GW) | Rundschreiben 02/2020 (GW) zur Konkretisierung von Verordnungen hinsichtlich des Prüfungs- und Berichtszeitraums sowie des Prüfungsturnus für die Berichterstattung über die getroffenen Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie ggf. der sonstigen strafbaren Handlungen. | weiter |
01/2020 (VA) | Aufsichtsrechtliche Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen nach § 211 VAG (MaGo für kleine VU) | weiter |
14/2019 (GW) | Rundschreiben 14/2019 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
08/2019 (GW) | Rundschreiben 08/2019 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
02/2019 (GW) | Rundschreiben 02/2019 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
01/2019 (GW) | Rundschreiben 1/2019 (GW) – betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
07/2018 (GW) | Rundschreiben 07/2018 (GW) – betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) | weiter |
03/2017 (GW) | Rundschreiben 03/2017 (GW) – Videoidentifizierungsverfahren, 10. April 2017 | weiter |
05/2016 (GW) | Rundschreiben 05/2016 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, Änderung 4. EU-Geldwäscherichtlinie | weiter |
04/2016 (GW) | Rundschreiben 04/2016 – Videoindentifizierungsverfahren Übergangsfrist, 11. Juli 2016 | weiter |
04/2016 (GW) | Rundschreiben 04/2016 (GW) – Videoidentifizierungsverfahren, 10. Juni 2016 – aufgehoben durch Rundschreiben 3/2017 (GW) | weiter |
02/2016 (GW) | Rundschreiben 02/2016 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 05. April 2016 | weiter |
09/2015 (GW) | Rundschreiben 09/2015 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 25. November 2015 | weiter |
06/2015 (GW) | Rundschreiben 06/2015 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 10. Juli 2015 | weiter |
03/2015 (GW) | Rundschreiben 03/2015 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 26. März 2015 | weiter |
02/2015 (GW) | Rundschreiben 2/2015 (GW) – Erklärung von MONEYVAL zu Bosnien und Herzegowina, 13. Februar 2015 | weiter |
08/2014 (GW) | Rundschreiben 8/2014 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 21. November 2014 | weiter |
07/2014 (GW) | Rundschreiben 7/2014 (GW) – Einscannen erfüllt Aufzeichnungspflicht gemäß Geldwäschegesetz, 26. September 2014 | weiter |
06/2014 (GW) | Rundschreiben 6/2014 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 14. Juli 2014 | weiter |
02/2014 (GW) | Rundschreiben 2/2014 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 1. April 2014 | weiter |
01/2014 (GW) | Rundschreiben 1/2014 (GW) – Verdachtsmeldung nach §§ 11, 14 GwG, 05. März 2014 | weiter |
05/2013 (GW) | Rundschreiben 5/2013 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 20. November 2013 | weiter |
02/2013 (GW) | Rundschreiben 2/2013 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 16. Juli 2013 | weiter |
01/2013 (GW) | Rundschreiben 1/2013 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 26. März 2013 | weiter |
09/2012 (GW) | Rundschreiben 9/2012 (GW) – Verlängerung der Nichtsanktionierungsfrist, 17. Dezember 2012 | weiter |
06/2012 (GW) | Rundschreiben 6/2012 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 16. November 2012 | weiter |
04/2012 (GW) | Rundschreiben 4/2012 (GW), 26. September 2012 | weiter |
03/2012 (GW) | Rundschreiben 3/2012 (GW) – Erklärung und Informationsbericht der FATF, 6. Juli 2012 | weiter |
02/2012 (GW) | Rundschreiben 2/2012 (GW), 21. März 2012 | weiter |
01/2012 (GW) | Rundschreiben 1/2012 (GW), 6. März 2012 | weiter |
12/2011 (GW) | Rundschreiben 12/2011 (GW), 9. Dezember 2011 | weiter |
10/2011 (GW) | Rundschreiben 10/2011 (GW), 28. Juli 2011 | weiter |
07/2011 (GW) | Rundschreiben 7/2011 (GW) – Verwaltungspraxis zu § 25c Absätze 1 und 9 KWG (sonstige strafbare Handlungen), 16. Juni 2011 | weiter |
03/2011 (GW) | Rundschreiben 3/2011 (GW), 8. April 2011 | weiter |
01/2011 (GW) | Rundschreiben 1/2011 (GW) – Hindernisse bei der Erfüllung von Sorgfaltspflichten bei Transaktionen und Geschäftsbeziehungen mit dem Iran durch Umgehungsgeschäfte, 25. Januar 2011 | weiter |
02/2010 (GW) | Rundschreiben 2/2010 (GW) – Erklärung der FATF vom 18.02.2010 zum Iran und weiteren Ländern; Informationsbericht der FATF vom 18.02.2010 zu Ländern unter Beobachtung; Aufhebung aller Gegenmaßnahmen bezüglich Usbekistan | weiter |
08/2005 (GW) | Rundschreiben 8/2005 (GW) – Anfertigung der institutsinternen Gefährdungsanalyse, 23. März 2005 | weiter |
Kurzanleitung Einsichtnahme in das Transparenzregister für Verpflichtete
Lassen Sie sich von uns umfassend in Sachen Geldwäscheprävention & Geldwäschecompliance beraten.
Den Überblick behalten:
© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)