Typologien (auch Typologie-Papiere, Typologies Reports) sind Fallauswertungen, die den Verpflichteten als Arbeitshilfen für die Entdeckung von Geldwäscheaktivitäten dienen sollen. Mitarbeiter sollen mit Hilfe der Typologien für Aufgaben in der Geldwäscheprävention unterstützt und sensibilisiert werden. Die Typologien werden durch die Behörden laufend aktualisiert.