+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Transparenzregister

EuGH-Urteil erinnert an Schilda

EuGH-Urteil erinnert an Schilda 22.02.2023 – Ende letzten Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Aufsehen erregenden Urteil festgestellt, dass die bis dahin von der EU-Geldwäscherichtlinie vorgesehene unbeschränkte Einsichtnahme der Öffentlichkeit in...
Geldwäschebeauftragter arbeitet draußen an einem Macbook Pro

Keine wirkliche Transparenz im Transparenzregister

Keine wirkliche Transparenz im Transparenzregister 17.01.2023 – Das Transparenzregister soll Auskunft über die wirtschaftlichen Eigentümer von Unternehmen geben. Dazu wurde es in den letzten Jahren zum Vollregister ausgebaut. Aber es hapert noch an der Umsetzung. ...

GmbH und Transparenzregister – Übergangsfrist endet

GmbH und Transparenzregister – Übergangsfrist endet 23.06.2022 – Am 30.06.2022 endet die Übergangsfrist für die Eintragung von „wirtschaftlich Berechtigten“ in das Transparenzregister – für GmbH, UG, Genossenschaften und Partnerschaftsgesellschaften. Verantwortliche...

Neue Fragen und Antworten zum Transparenzregister

Neue Fragen und Antworten zum Transparenzregister 31.05.2022 – Das Bundesverwaltungsamt hat die Sammlung von Fragen und Antworten zum Transparenzregister komplett überarbeitet und wesentlich erweitert. Auf nunmehr 52 Seiten geht die für das Transparenzregister...

Transparenzregister – was Sie als Chef jetzt tun müssen!

Transparenzregister – was Sie als Chef jetzt tun müssen! 22.11.2021 – Seit dem 01. August 2021 müssen Unternehmen dafür Sorge tragen, dass ihre wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister eingetragen werden. Lesen Sie hier, was das für Sie bedeutet und welche...

Bundesverwaltungsamt aktualisiert FAQ zum Transparenzregister

Bundesverwaltungsamt aktualisiert FAQ zum Transparenzregister 04.08.2021 – Das Bundesverwaltungsamt als Träger des Transparenzregisters hat zum 01.08.2021 die FAQs zum Transparenzregister aktualisiert. Am 01.08.2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz...

Bundestag beschließt Transparenzregister zur Geldwäschebekämpfung

Bundestag beschließt Transparenzregister zur Geldwäschebekämpfung 11.06.2021 – In zweiter und dritter Lesung hat der Bundestag in seiner gestrigen Sitzung einen Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) beschlossen....
geldwaeschebeauftragter_com_verpflichtete

Aufatmen beim Transparenzregister für Vereine

Aufatmen beim Transparenzregister für Vereine 18.05.2021 – Der Aufschrei war groß und bundesweit. Nun scheint aber eine pragmatische Lösung gefunden worden zu sein. Das TraFinG (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz) befindet sich im parlamentarischen...
  • 1
  • 2

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit