Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Güterhändler

Güterhändler im Sinne des Geldwäschegesetz ist jede Person, die gewerblich Güter veräußert, unabhängig davon, in wessen Namen oder auf wessen Rechnung sie handelt

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor 18.12.2023 – Die für Verpflichtete nach dem GwG im Nichtfinanzsektor führende Aufsichtsbe-hörde, das Regierungspräsidium Darmstadt, informiert in seinem Newsletter über neue Entwicklungen in der...

Purer Lobbyismus – Kritik an Registrierungspflicht bei der FIU

Purer Lobbyismus – Kritik an Registrierungspflicht bei der FIU 18.10.2023 – Bis Ende dieses Jahres müssen sich alle nach dem Geldwäschegesetz verpflichteten Unternehmen im elektronischen Meldeportal GoAML der FIU registriert haben. Dass Verdachtsmeldungen...

Geldwäscheprävention im Autohandel

Geldwäscheprävention im Autohandel 24.05.2022 – Immer noch wird das Thema Geldwäsche in Teilen des Automobilhandels unterschätzt. Deshalb versuchen Kriminelle immer wieder, die Kfz-Branche zu Zwecken der Geldwäsche oder zur Terrorismusfinanzierung zu...

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich 01.03.2022 – Im Nicht-Finanzsektor wird die Aufsicht in Bezug auf Geldwäsche in den einzelnen Bundesländern durch unterschiedliche Stellen wahrgenommen. Bundesweit nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt...

Bar zahlen – die Freiheit nehme ich mir?

Bar zahlen – die Freiheit nehme ich mir?  10.01.2022 – Die EU-Kommission will Barzahlungen einschränken – und zwar mittels einer Obergrenze von 10.000 Euro. Das stößt insbesondere in Deutschland und Österreich teilweise auf Ablehnung. Wenn...