+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Geldwäschebekämpfung

Offshore Gesellschaften, Steuerparadies, Geldwäsche

Aktuelles aus verschiedenen Ländern

Aktuelles aus verschiedenen Ländern 23.03.2023 – Mit dieser Rubrik wollen wir Sie kompakt über Änderungen in verschiedenen Ländern informieren, die für die Geldwäscheprävention relevant sind. Südafrika / Nigeria  Beide Länder wurden von der FATF auf...
Sanktionen, Finanzkriminalität, Geldwäsche

Online-Geschenkgutscheine – eine Gefahr oder in Gefahr?

Online-Geschenkgutscheine – eine Gefahr oder in Gefahr? 10.03.2023 – Nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) sind einige Geschenk- bzw. Gutscheinkarten aufgrund der geplanten EU-AML-Verordnung in Gefahr. Die EU-Kommission plant bekanntermaßen...
Geldwäschebeauftragter Arbeitsmappe

AFCA wird nach erfolgreicher Pilotphase fortgeführt

AFCA wird nach erfolgreicher Pilotphase fortgeführt 27.0.2023 – Die AFCA (Anti-Financial Crime Alliance) – eine öffentlich-private Partnerschaft, die 2019 zunächst für drei Jahre mit dem Ziel gegründet wurde, die Geldwäschebekämpfung zu verbessern, wird fortgesetzt. ...
Sanktionen, Finanzkriminalität, Geldwäsche

Deutschland hat die Geldwäschebekämpfung vernachlässigt

Deutschland hat die Geldwäschebekämpfung vernachlässigt 21.02.2023 – Zu diesem harten Urteil kommt nicht irgendwer, sondern der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Dirk Peglow. Eine wesentliche Ursache sieht er in der Verlagerung des Themas...
Whistleblowing, Hinweisgeber

Hinweisgeberschutzgesetz vom Bundestag verabschiedet

Hinweisgeberschutzgesetz vom Bundestag verabschiedet 03.02.2023 – Das überfällige Gesetz zur Verbesserung des Schutzes für hinweisgebende Personen wurde Ende 2022 vom Bundestag verabschiedet. Allerdings fehlt noch die Zustimmung des Bundesrates, sodass das neue HinSchG...

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzsektor

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzsektor 10.01.2023 – Im Nicht-Finanzsektor wird die Aufsicht in Bezug auf Geldwäsche in den einzelnen Bundesländern durch unterschiedliche Stellen wahrgenommen. Bundesweit nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt aufgrund...
Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus 07.07.2022 – Alle (zehn) Jahre wieder – die FATF, der Standardsetzer in Fragen der Geldwäschebekämpfung – überprüft regelmäßig in den Mitgliedsländern, wie diese die Empfehlungen der FATF umsetzen. Dabei kommt...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit