Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Geldwäschebekämpfung

Gesetz

Neue Entwicklungen in der Schweiz

Neue Entwicklungen in der Schweiz 25.09.2023 – Die Schweiz rüstet ihre Geldwäscheprävention kräftig auf. Neben der Planung eines Transparenzregisters sollen künftig auch Rechtsanwälte strengeren Regelungen und Verpflichtungen unterworfen werden. Die...
Krypotwährung, Bitcoin, Blockchain

Geldwäsche in der Kryptobranche

Geldwäsche in der Kryptobranche 22.09.2023 – Die Nutzung von Kryprowährungen verbreitet sich immer mehr. Laut einer Studie von Smart Search dienen Kryptowährungen immer mehr der Geldwäsche, so dass 2022 als Rekordjahr gehandelt wird. Die Studie basiert auf...

Hohe Kosten aber kein Erfolg

Hohe Kosten aber kein Erfolg 09.09.2023 – Deutschland wird seinen Ruf als Geldwäscheparadies nicht los, dies liegt auch an der Machtlosigkeit deutscher Banken, wenn es um Finanzkriminalität geht. Regularien zur Geldwäscheprävention sind reichlich vorhanden....

N 26 Bank erneut verurteilt

N 26 Bank erneut verurteilt 05.09.2023 – Die N 26 Bank AG kündigt plötzlich Konten und friert das darauf befindliche Vermögen ein. Dieses Vorgehen erfolgt ohne Vorwarnung oder Begründung. Oft kommen die Kontoinhaber monatelang nicht mehr an ihr Geld. Des Öfteren wurde...

Erneut Kritik an mangelhafter Bekämpfung von Geldwäsche

Erneut Kritik an mangelhafter Bekämpfung von Geldwäsche 12.08.2023 – Der Deutsche Richterbund (DRB) beanstandet, dass in Deutschland nach wie vor zu wenig für die Bekämpfung von Geldwäsche getan wird. Im Fokus der Kritik steht wenig überraschend wieder...

FIU 2.0 – es tut sich etwas bei der FIU

FIU 2.0 – es tut sich etwas bei der FIU Chronisch unterausgestattet, zu langsam, Berge von unbearbeiteten Verdachts-meldungen – so wird die FIU, die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, immer wieder kritisiert. Das soll sich jetzt ändern – 11.07.2023 ...

Wichtige Hinweise zur Meldepflicht bei Verdachtsmeldungen

Wichtige Hinweise zur Meldepflicht bei Verdachtsmeldungen Wichtige Hinweise zur Meldepflicht bei Verdachtsmeldungen 02.07.2023 – Die Finanzaufsicht BaFin und die FIU (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersu-chungen) haben ein Eckpunktepapier zur Bestimmung von...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022