+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: FATF

Financial Action Task Force

Geldwäschebeauftragter schaut auf ein altes römisches Säulengebäude

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor 04.08.2022 – Die Financial Action Task Force hat ihre Empfehlungen zur Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung für den Immobiliensektor aktualisiert. Die letzte...
Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus 07.07.2022 – Alle (zehn) Jahre wieder – die FATF, der Standardsetzer in Fragen der Geldwäschebekämpfung – überprüft regelmäßig in den Mitgliedsländern, wie diese die Empfehlungen der FATF umsetzen. Dabei kommt...
Finanzkriminalität Geldwäsche

Zusammenarbeit im Kampf gegen Geldwäsche

Zusammenarbeit im Kampf gegen Geldwäsche 04.07.2022 – Auf der Plenartagung der FATF (Financial Action Task Force) am 14.06.2022, einer weltweiten Kontrollinstanz für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, in Berlin hat Bundeskanzler Scholz betont, dass der Kampf gegen...
Geldwäschebeauftragter Handschellen und Euro Banknoten

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden 28.04.2022 – Basierend auf den Daten ihrer Länderberichte seit 2013 hat die FATF als federführen-des internationales Gremium zur Geldwäscheprävention erstmals einen Report zur Effektivität der Umsetzung ihrer Anforderungen...
Hochrisikostaaten, Drittlandliste

FATF setzt auch Türkei auf Beobachtungsliste

FATF setzt auch Türkei auf Beobachtungsliste 25.10.2021 – Aufgrund ungenügender Fortschritte im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat die FATF in ihrer neuesten Erklärung die Türkei auf die sog. graue Liste der Länder unter verstärkter Beobachtung...
Handelsbasierte Geldwäsche

Malta – FATF-Listing zeigt erste Wirkung

Malta – FATF-Listing zeigt erste Wirkung 21.09.2021 – Die Aufnahme von Malta in die sog. Graue Liste von Staaten, deren Systeme zur Geldwäscheprävention strategische Mängel aufweisen hat hohe Wellen geschlagen. Nun zeigen sich erste Auswirkungen. Auch...
Hochrisikostaaten, Drittlandliste

Malta auf graue Liste für Finanzstraftaten gesetzt

Malta auf graue Liste für Finanzstraftaten gesetzt 28.06.2021 – Auch wegen seiner „goldenen Pässe“ (wir berichteten) wurde Malta nun von der FATF, der Financial Action Task Force, auf die sog. graue Liste gesetzt. Dort landen Länder, die von der FATF wegen Mängel in...
Krypotwährung, Bitcoin, Blockchain

FATF konsultiert aktualisierte Leitlinien zu Kryptowährungen

FATF konsultiert aktualisierte Leitlinien zu Kryptowährungen Die Financial Action Task Force (FATF) hat ihre Leitlinien zur risikobasierten Einschätzung von virtuellen Währungen aktualisiert. Vor der endgültigen Veröffentlichung stellt sie diese zur Diskussion. ...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit