+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Finanzkriminalität

Gesetz

BMF informiert über Änderungen im AEAO

BMF informiert über Änderungen im AEAO 09.03.2023 – Das Bundesministerium für Finanzen hat in einem Schreiben umfangreiche Änderungen im Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) informiert. Die Änderungen erstrecken sich über zahlreiche Paragraphen...

Will die Schweiz ein Mekka für reiche Kriminelle bleiben?

Will die Schweiz ein Mekka für reiche Kriminelle bleiben? 16.02.2023 – Was den Deutschen ihre Abneigung gegen ein Tempolimit ist den Schweizern ihr Bankgeheimnis. Anders lassen sich aktuelle Untersuchungen im Nachbarland kaum erklären. Die Untersuchungen...

Straftaten im Netz stellen große Gefahr dar

Straftaten im Netz stellen große Gefahr dar 21.10.2022 – Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat einen – nicht öffentlich zugänglichen – Bericht für ihre Mitglieder veröffentlicht. In einer Zeit zunehmender internationaler Vernetzung kommt...
Hochrisikostaaten, Drittlandliste

Frankreich weit vorn bei Bekämpfung von Finanzkriminalität

Frankreich weit vorn bei Bekämpfung von Finanzkriminalität 23.06.2022 – Die FATF (Financial Action Task Force) veröffentlicht regelmäßig sog. Evaluierungsberichte, in denen sie sich zum Stand der Bekämpfung von Geldwäsche in einem Land äußert. In diesen...
Hochrisikostaaten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Das EU-Parlament will Verkauf von EU-Pässen stoppen

Das EU-Parlament will Verkauf von EU-Pässen stoppen 23.03.2022 – Einige EU-Staaten haben in den vergangenen Jahren teils großzügig sog. „Goldene Pässe“ oder auch „Goldene Visa“ verteilt. Damit soll jetzt endlich Schluss sein. Umstritten waren sie immer...

Cum-Ex und Geldwäsche – es geht voran

Cum-Ex und Geldwäsche – es geht voran  25.02.2022 – Über die perfiden Methoden der Steuerhinterziehung durch Cum-Ex und Cum/Cum haben wir bereits mehrfach berichtet. Nun geht es anscheinend in eine neue Phase – denn bei der FIU sind laut Handelsblatt...
Sanktionen, Finanzkriminalität, Geldwäsche

Razzia vor der Bundestagswahl war unzulässig

Razzia vor der Bundestagswahl war unzulässig 18.02.2022 – Für viel Wirbel hatte die unmittelbar vor der Bundestagswahl im September durchgeführte Razzia der Staatsanwaltschaft Osnabrück im Justizministerium geführt. Nun hat das Landgericht Osnabrück entschieden, dass...

Europol: Alarmierender Bericht zu Geldwäsche und Korruption

Europol: Alarmierender Bericht zu Geldwäsche und Korruption 16.12.2021 – Europol, die Polizeieinheit der EU mit Sitz in Den Haag, soll die Arbeit der nationalen Polizeibehörden im Bereich der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität koordinieren. Sie hat jetzt...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit