Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com
Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung
Entwurf: IDW- Prüfungsstandard zur  Geldwäscheprüfung für Kreditinstitute
02.05.2024 – Das Institut der deutschen Wirtschaftsprüfer hat den Entwurf eines neuen Standards zur Geldwäscheprüfung vorgestellt.

Der Abschlussprüfer prüft gemäß § 29 Abs. 2 KWG i.V.m. den Vorgaben der PrüfbV die Einhaltung von aufsichtlichen Anforderungen an Vorkehrungen der Institute zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie strafbarer Handlungen und berichtet hierüber im Prüfungsbericht.

Der Bankenausschuss des IDW hat nun einen Entwurf für einen neuen Prüfungsstandard – IDW EPS 527 (04.2024) – verabschiedet, der die Prüfung von Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie strafbarer Handlungen gemäß § 29 Abs. 2 Satz 1 KWG (Aufsichtliche Geldwäscheprüfung) regelt.

Bis Ende Juli 2024 können zu diesem Entwurf Stellungnahmen abgegeben werden. Seine verpflichtende Anwendung ist für Prüfungszeiträume, die nach dem 31.12.2024 beginnen vorgesehen. Eine frühere Anwendung ist möglich.

Praxistipp:

Betroffene Verpflichtete sind insbesondere Kreditinstitute – diese sollten sich mit den neuen Anforderungen frühzeitig vertraut machen. Den Entwurf des IDW finden Sie hier.



Unsere Leistungen
Wir beraten bei:
  • Erstellung unternehmensspezifischer Risikoanalysen
  • Entwicklung und Implementierung interner Sicherungsmaßnahmen

  • Prüfung von Verdachtsfällen und Erstellung von Verdachtsmeldungen

  • Kommunikation mit Behörden
Wir bieten:
  • AML-Audit: Überprüfung bestehender Risikomanagementsysteme

  • Mitarbeiterschulungen (Inhouse) zur Geldwäscheprävention

  • Seminare / Workshops / Vorträge

Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an:

+49 (0) 721 98 96 380


Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice:

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022