Die FIU (Financial Intelligence Unit) ist die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen und damit zuständig für die Entgegennahme, Sammlung und Auswertung von Meldungen über verdächtige Finanztransaktionen, die im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stehen könnten.
Die gemeldeten Verdachtsfälle zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden von der FIU ausgewertet und in Form von Typologiepapieren den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz zur Optimierung der internen Sicherungsmaßnahmen in einem passwortgeschützen Bereich auf der Website der FIU zum Download zur Verfügung gestellt.
Für den Finanzsektor steht seit kurzem ein aktualisiertes Typologiepapier (Stand Juli 2020) zum Download zur Verfügung. Die aktualisierte Version enthält einige neue Indikatoren zu verdächtigen Verhaltensweisen, die Anlass zu Verdachtsmeldungen geben können.
Praxistipp
Für Unternehmen aus dem Finanzsektor empfehlen wir, umgehend das aktualisierte Typologiepapier zu prüfen und ggf. die internen Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung anzupassen. Der Inhalt sollte auch den Mitarbeitern/innen zur Kenntnis gegeben werden, die in sensiblen Bereichen tätig sind.