10.11.2022 – Geldwäscheprävention gilt als eher sprödes Thema, das insbesondere jüngere Leute nicht unbedingt interessiert. Das Bundesfinanzministerium startete eine Aktionswoche, um das zu ändern.
Dabei nutzt das BMF ohnehin schon neben seiner Webseite auch moderne Social Media Angebote, um möglichst für unterschiedliche Nutzerinnen und Nutzer attraktiv zu sein – so gibt es sogar einen eigenen Instagram-Kanal. Neu ist, dass in den kommenden Tagen dieser Kanal von dem bekannten Steuerexperten Fabian Walter übernommen wird, der unter @steuerfabi den größten Social-Media-Kanal für Deutsches Steuerrecht betreibt.
In drei Beiträgen geht das BMF auf die Fragen ein:
- Was ist Geldwäsche? Und wie ist die Situation in Deutschland?
- Wie gehen wir gegen Finanzkriminalität vor?
- Warum ist die Bekämpfung der Finanzkriminalität so wichtig?
Zu den einzelnen Punkten gibt es kurze Erläuterungen und weitere Hintergrundinformationen als Video oder informative Grafik.
Hinweis:
Als verpflichtetes Unternehmen nach dem Geldwäschegesetz gehört die regelmäßige Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihren vorrangigen Verpflichtungen. Warum nicht – gerade für jüngere Mitarbeitende – eine Auffrischung zum Thema Geldwäscheprävention unter Nutzung von Medien, die ihnen vertraut sind und kostenlos abgerufen werden können? Den Link finden Sie hier – es könnte zumindest für eine Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse ein interessanter Ansatz sein – wenn Sie darüber hinaus an einer umfassenden Schulung Ihrer Mitarbeiter interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an.