Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com
Finanzmarktaufsicht nimmt Kryptowährungen unter die Lupe
BaFin warnt erneut bei Iran vor Umgehungsgeschäften
03.10.2025 – Nach dem erneuten Inkrafttreten der Sanktionen gegen den Iran warnt die Finanzaufsichtsbehörde vor Umgehungsgeschäften und fordert die Verpflichteten auf, besondere Sorgfalt bei Transaktionen und Geschäftsbeziehungen anzuwenden.

Schon vor einiger Zeit hat die BaFin in einer Sondermitteilung ausdrücklich davor gewarnt, dass im Zusammenhang mit Geschäftsbeziehungen und Transaktionen mit dem Iran verstärkt Umgehungsgeschäfte zu beobachten seien (wir berichteten). In dieser Mitteilung hat die Aufsicht ausführlich alle gängigen Varianten zu beschreiben, die dazu dienen sollen, die wahren Beteiligten an einer Transaktion zu verschleiern (s. a. den Link zur Mitteilung der Aufsicht unten).

Nachdem Ende September erneut Sanktionen gegen den Iran in Kraft getreten sind, besteht nach Einschätzung der BaFin die Gefahr, dass sich diese Versuche häufen. Sie fordert alle nach dem GwG verpflichteten Unternehmen auf, bei Geschäften mit Iran-Bezug (der weit auszulegen ist), besondere Vorsicht walten zu lassen und unbedingt die verstärkten Sorgfaltspflichten anzuwenden um nicht zum Opfer von Geldwäsche oder  Terrorismusfinanzierung zu werden.

Praxistipp:
Ggfs. sind weitere Meldepflichten zu beachten, s. dazu die gesonderte Mitteilung der BaFin von Juni 2020. Diese und weitere Hinweise zu Geschäftsbeziehungen mit Beteiligung von sog. HRS-Staaten (Staaten mit einem hohen Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) finden Sie auch auf unserer Homepage, die regelmäßig aktualisiert wird.



Unsere Leistungen
Wir beraten bei:
  • Erstellung unternehmensspezifischer Risikoanalysen
  • Entwicklung und Implementierung interner Sicherungsmaßnahmen

  • Prüfung von Verdachtsfällen und Erstellung von Verdachtsmeldungen

  • Kommunikation mit Behörden
Wir bieten:
  • AML-Audit: Überprüfung bestehender Risikomanagementsysteme

  • Mitarbeiterschulungen (Inhouse) zur Geldwäscheprävention

  • Seminare / Workshops / Vorträge

Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an:

+49 (0) 721 98 96 380


Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice: