Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Kryptodienstleister

Was sich hinter MiCA und ToFR verbirgt

Was sich hinter MiCA und ToFR verbirgt 06.01.2025 – Verabschiedet wurden sie bereits vor einem Jahr, aber seit dem 30.12.2024 sind zwei wichtige neue gesetzliche Regelungen für Kryptowerte in der EU in Kraft getreten. Dabei...

Schlag gegen Krypto-Kriminalität

Schlag gegen Krypto-Kriminalität 21.09.2024 – Mit einer intensiv vorbereiteten Aktion ist es dem Bundeskriminalamt ge-lungen, gleich 47 mutmaßlich kriminelle Krypto Plattformen zu schließen. Dass Krypto-Plattformen inzwischen vermehrt...

BaFin verhängt höhere Bußgelder

BaFin verhängt höhere Bußgelder 03.09.2024 – Dass die BaFin die Geldwäscheprävention zu einem ihrer Schwerpunkte erklärt hat, ist nicht neu. Allerdings nehmen die Zahl der Veröffentlichungen nach § 57 GwG ebenso zu, wie die verhängten...

Geldwäsche bei Kryptowährungen nimmt zu

Geldwäsche bei Kryptowährungen nimmt zu 30.08.2024 – Wie Chainalysis, ein renommierter Anbieter von Blockchain-Analysetechniken in ihrem jährlichen Report für 2023 vorstellen, nimmt die Nutzung von Krypto-Währungen zur Geldwäsche seit 2019 stetig zu. ...

BaFin – Komplexität der Regulierung reduzieren

BaFin – Komplexität der Regulierung reduzieren 10.06.2024 –Auf ihrer Jahrespressekonferenz bekräftigte der Präsident der BaFin, Mark Branson, dass die Aufsichtsregularien im Blick auf die EU weiterentwickelt werden sollen. Branson betonte, dass sich...

Kryptowerte – weltweit unter Beobachtung

Kryptowerte – weltweit unter Beobachtung 04.06.2024 – Immer wieder machen Schlagzeilen die Runde, wo Krypto-Dienstleister oder deren Inhaber zu hohen Geldstrafen wegen Geldwäsche verurteilt werden. Auch deshalb verschärfen immer mehr Staaten ihre Gesetzgebung in Bezug...

Neue Anti-Geldwäsche-Verordnung der EU

Neue Anti-Geldwäsche-Verordnung der EU 11.03.2024 – Das im Juli 2021 vorgestellte Reformpaket der EU-Kommission zur Verstärkung der Geldwäscheprävention in der EU nimmt weiter Gestalt an. EU-Rat und EU-Parlament haben sich im Trilog-Verfahren nun auch über die dritte...