Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Geldwäschebekämpfung

BaFin legt strategische Ziele für 2026 bis 2029 fest

BaFin legt strategische Ziele für 2026 bis 2029 fest 26.06.2025 – Die BaFin hat ihre Mittelfristziele aktualisiert und veröffentlicht. Damit stellt sie den von ihr beaufsichtigten Unternehmen auch dar, in welchen Bereichen sie Schwerpunkte setzen...

Weshalb Deutschand immer noch ein Geldwäscheparadies ist

Weshalb Deutschand immer noch ein Geldwäscheparadies ist 09.06.2025 – Geldwäsche ist kein nationales Problem, sondern wird weltweit verübt. Betroffen sind aber insbesondere wirtschaftlich stabile Länder mit Lücken in der...

Wichtige Änderung bei Verdachtsmeldungen

Wichtige Änderung bei Verdachtsmeldungen 09.06.2025 – Die FIU will ihr goAML-Portal zur Erfassung von Verdachtsmeldungen noch sicherer machen. Deshalb führt die FIU für alle Anmeldungen von Verpflichteten aller Sparten ab dem 01....

Auch Bayern verstärkt den Kampf gegen Geldwäsche

Auch Bayern verstärkt den Kampf gegen Geldwäsche 31.05.2025 – Nach Berlin und NRW verstärkt nun auch Bayern seine Bemühungen zur Bekämpfung von Geldwäsche Die Einrichtung eines Bundesamtes zur Bekämpfung von Finanzkriminalität...

Wie viel Geldwäsche gibt es eigentlich in meiner Region?

Wie viel Geldwäsche gibt es eigentlich in meiner Region? 26.05.2025 – Diese Frage stellt sich sicherlich der ein oder andere Verpflichtete, vor al-lem, wenn er oder sie wieder einmal mit den steigenden Anforderungen bei der Geldwäscheprävention...

Geldwäscheprävention international

Geldwäscheprävention international 12.05.2025 – Geldwäsche ist nicht nur in Deutschland ein Problem, sondern in vielen Ländern EU- und Weltweit. Deshalb berichten wir im Länderreport regelmäßig auch über aktuelle Entwicklungen zur...

Checkliste für Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz

Checkliste für Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz 19.02.2025 – Die beigefügte Checkliste soll Unternehmen, die nach dem GwG Verpflichtete sind, helfen zu prüfen, ob sie im Bereich der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung...