+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Compliance

Compliance bedeutet pflichtgemäßes Verhalten im Hinblick auf allgemein verbindliche Regeln (Gesetze, Rechtsprechung), aber auch in Hinblick auf für verbindlich erklärte (interne) Vorgaben (z.B. Regelungen aus dem Code of Conduct) oder Anstellungsvertrag.

Geldwäschebeauftragter steht vorm Arbeitsplatz / Schreibtisch

Terrorismus- und Geldwäschebekämpfung: Banken screenen ihre Kunden

Aus einem aktuellen Entwurf der Baseler Bankenaufsicht mit dem Titel "Sound management of risks related to money laundering and financing of terrorism" geht hervor, dass die Banken weltweit angehalten sind, ihre Kunden auf Verdachtsmomente in Bezug zu internationalem Terrorismus und Geldwäsche zu üb
Geldwäschebeauftragter - Blick auf ein Architektenhaus

Haftungsrisiko für Geschäftsführer

Die Pflichten zur Geldwäscheprävention sind gerade in einem großen Umbruch. So müssen Personen, die mit handeln (PKW, Schmuck, Kunst etc.) in den meisten Bundesländern bis zum 31.05.2013 einen Geldwäschebeauftragten bestellen (). Zudem müssen sie die einhalten. Hier besteht nun ganz aktuell ein Haft
  • 1
  • 2

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit