Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: News

Geldwäschepävention und Datenschutz

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg hat in seinem aktuellen Tätigkeitsbericht 2012/2013 vom 27.01.2014 (Abrufbar unter: ) eine Klarstellung des § 9 Absatz 2 Nr. 4 GWG gefordert. Im Rahmen interner Sicherungsmaßnahmen sind nach dieser Norm geeignete risikoorientierte Maßnahmen

Stichwort: Warenagent und Finanzagent

Es häufen sich Pressemitteilungen, wonach wieder eine Zunahme von Geldwäsche über sog. "Warenagenten" zu verzeichnen ist. An dieser Stelle wird erläutert, was einen Waren- und was einen Finanzagenten bezeichnet. Vorsicht ist also geboten, wenn:

Geldwäsche: Aber legal

Geld lässt sich waschen, und das völlig legal. Wie dies funktioniert, führt ein Chemielehrer vor; zu sehen bei .

EU-Parlament stimmt für öffentliche Unternehmens- und Treuhandregister

Am 11.03.2014 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments für ein Ende von anonymen Inhaberschaften an Unternehmen und Treuhandgesellschaften gestimmt. Die neuen Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche sehen vor, dass die eigentlichen Inhaber von Unternehmen und Treuhandgesellschaften in der

Deutschlandfunk sendet Beitrag über Geldwäscheprävention

Gestern hat der Deutschlandfunk in einem Hintergrund-Beitrag über den aktuellen Stand der Geldwäsche-Prävention in Deutschland berichtet. Am Beispiel des Immobiliensektors wurde dargestellt, dass bei Teilen der Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz als auch bei Aufsichtsbehörden nach wie vor Unsi

Teile der 4.EU-Geldwäscherichtlinie stehen zur Abstimmung

Am Donnerstag, dem 13.02.2014 behandeln die Ausschüsse für Wirtschaft und Währung und für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres folgende Punkte zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung: Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seite