Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Verpflichtete

Verpflichtete Gruppen nach dem Geldwäschegesetz soweit sie in Ausübung ihres Gewerbes oder Berufs handeln

Grüne wollen Geldwäsche in Immobiliensektor verstärkt bekämpfen

Die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen wollen mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen Geldwäsche im Immobiliensektor vorgehen. Hierzu fordern die Abgeordneten in einem Antrag, dass die Transparenz zu den wirtschaftlich Berechtigten bei Immobiliengeschäften offen gelegt wird. Im Einzelnen enthält

Hongkong veröffentlicht Bericht zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Unternehmen, die eine Niederlassung und/oder Zweigstelle in der Sonderverwaltungszone Hongkong haben und zu den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz zählen, sollten den kürzlich veröffentlichten Bericht über die Risikobewertung bei Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (>>) beachten. Der Berich

Mängel im Geldwäschepräventionssystem kosten Banken nachhaltig Geld

Die Italienische Zentralbank hat mitgeteilt, dass sie der niederländischen ING bis auf weiteres verboten habe, neue Kunden anzunehmen. Begründet wurde dieser Schritt damit, dass die ING zunächst ihre Kunden-Monitoringsysteme verbessern müsse. Untersuchungen der Italienischen Zentralbank hätten ergeb

EU-Kommission veröffentlicht überarbeitete Liste mit Hochrisikoländern

Die EU-Kommission hat am 13. Februar 2019 eine Liste zu den Drittstaaten veröffentlicht, die nach ihrer Ansicht grundsätzliche Defizite bei der Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Gegen den Widerstand Deutschlands, auch Panama und Saudi Arabien aufzunehmen, hat die EU-Ko

Güterhändler und das Geldwäschegesetz

Der Geldwäscheskandal der Danske-Bank zieht immer größere Kreise. Neben der Deutschen Bank scheinen nun auch weitere deutsche Unternehmen von dem weltweit größten Geldwäscheskandal erfasst zu werden. Wie das ARD-Politmagazin Kontraste in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitschrift "Die Zeit" jüngst ber

Juweliere werden der leichtfertigen Geldwäsche beschuldigt

Im Zusammenhang mit einem Strafverfahren gegen international agierende Geldwäscher in Paris ermitteln die deutschen Strafverfolgungsbehörden gegen mutmaßliche Geldwäscher auch in Deutschland. Wie der NDR, WDR und die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) berichten, sollen Mitglieder einer 14-köpfigen Gruppe Dr