Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Deutschlandfunk sendet Beitrag über Geldwäscheprävention

Gestern hat der Deutschlandfunk in einem Hintergrund-Beitrag über den aktuellen Stand der Geldwäsche-Prävention in Deutschland berichtet. Am Beispiel des Immobiliensektors wurde dargestellt, dass bei Teilen der Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz als auch bei Aufsichtsbehörden nach wie vor Unsi

Teile der 4.EU-Geldwäscherichtlinie stehen zur Abstimmung

Am Donnerstag, dem 13.02.2014 behandeln die Ausschüsse für Wirtschaft und Währung und für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres folgende Punkte zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung: Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seite

Verpflichtete in Baden-Württemberg drohen Bußgeldverfahren

Verpflichtete in Baden-Württemberg müssen in diesem Jahr mit Bußgeldverfahren rechnen. Wie ein Behörden-Vertreter auf Nachfrage mitteilte, müssen verpflichtete Unternehmen in Baden-Württemberg, die gegen die Pflichten des Geldwäschegesetzes verstoßen, zukünftig mit Bußgeldverfahren rechnen. Die vier

Fussballvereine bald von 4. EU-Geldwäscherichtlinie erfasst?

Am gestrigen Mittwoch haben zwei Fachaussschüsse des EU-Parlaments über die 4. EU-Geldwäscherichtlinie beraten. . Gegenstand der Beratungen waren ettliche Änderungsanträge zum Entwurf der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. An dieser Stelle soll auf den des Abgeordneten Ivo Belet hingewiesen werden. Danach