Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Sanktionen

Kann Russland die Sanktionen mit Krypto-Geldwäsche umgehen?

Kann Russland die Sanktionen mit Krypto-Geldwäsche umgehen? 06.04.2022 – Dass Krypto-Geldwäsche in Moskau ein florierendes Geschäft ist, weil sie von russi-schen Behörden offensichtlich geduldet wird, ist kein Geheimnis. Durch den Krieg ge-gen die Ukraine gewinnt...

Intransparenz behindert die Durchsetzung der Sanktionen

Intransparenz behindert die Durchsetzung der Sanktionen 17.03.2022 – Das Verhängen von Sanktionen ist eine Sache. Die rechtssichere Umsetzung stößt nicht nur, aber auch in Deutschland auf weitere Probleme. So ist es leider gängige Praxis, dass...

Wichtige Hinweise zu Sanktionen gegen Russland

Wichtige Hinweise zu Sanktionen gegen Russland 04.03.2022 – Aus aktuellem Anlass weisen das Regierungspräsidium Darmstadt und die FIU darauf hin, dass ALLE Unternehmen, aber natürlich auch die nach GwG Verpflichteten zur Einhaltung der von der EU beschlossenen...

Europa schlägt zurück

Europa schlägt zurück Die „Denkfabrik“ European Council on Foreign Relations hat eine Studie zum Schutz Europas gegen Wirtschaftssanktionen vorgelegt. Die von Deutschland und Frankreich unterstützte Taskforce rät der EU zu verschiedenen Maßnahmen und schließt dabei auch...

EU verhängt Sanktionen gegen Weißrussland

EU verhängt Sanktionen gegen Weißrussland Der Rat der Europäischen Kommission hat am 02. Oktober 2020 Sanktionen gegen 40 Personen im Zusammenhang mit der Krise in Weißrussland verhängt. Auf Basis der DVO (Durchführungsverordnung) 2020/1387 wurden...

Hochrisikostaaten und Sanktionen

Hochrisikostaaten und Sanktionen Grundsätzlich gilt es bei insbesondere neuen Vertragspartnern zwei Sachverhalte zu berücksichtigen und zwar sowohl bei Eingehen einer neuen Geschäftsbeziehung als auch bei Durchführung einzelner Transaktionen. Dabei geht es zum einen um...