Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: FATF

Financial Action Task Force

Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung

Jahresbericht der FATF 2019/2020

Jahresbericht der FATF 2019/2020 Die Financial Action Task Force als internationaler Arbeitskreis verschiedener Regierungen hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Die Empfehlungen der FATF gelten weltweit als Standards für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung....
Digital Identity

Wann Sie bei Kryptowährungen „Rot“ sehen sollten

Wann Sie bei Kryptowährungen „Rot“ sehen sollten In ihrem Bericht stellt die FATF Warnsignale vor, die beim Umgang mit virtuellen Vermögenswerten wie z.B. Bitcoins beachtet werden sollten, um nicht in Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung verwickelt zu werden.  ...

FATF veröffentlicht Papier zu Covid-19 und Finanzkriminalität

FATF veröffentlicht Papier zu Covid-19 und Finanzkriminalität Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zeigt das FATF-Papier auf, vor welchen Herausforderungen und Bedrohungen die Staaten bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stehen. ...

FATF: „Follow-up-Bericht USA“ veröffentlicht

FATF: „Follow-up-Bericht USA“ veröffentlicht USA erfüllen weitestgehend die Empfehlungen im Customer-Due-Diligence-Prozess Im Jahr 2016 sind die USA einer umfangreichen Evaluierung durch die FATF bzgl. ihrer Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche...
Digital Identity

FATF veröffentlicht Leitfaden zur „Digitalen Identität“

FATF veröffentlicht Leitfaden zur „Digitalen Identität“ Der von der FATF veröffentlichte Leitfaden „Digital Identity“ gibt Handlungsempfehlungen im Umgang mit der Kundenidentifizierung bei digitalen Finanztransaktionen. Die FATF (Financial...
Krypotwährung, Bitcoin, Blockchain

Virtuelle Währungen: FIUs intensivieren Wissensaustausch

Virtuelle Währungen: FIUs intensivieren Wissensaustausch FIUs messen dem Kampf gegen Geldwäsche bei Kryptowährungen einen hohen Stellenwert bei. Vor dem Hintergrund, dass die globale Finanzkriminalität nicht an Ländergrenzen Halt macht, wurde bei einem Treffen...
Konferenzraum des Geldwäschebeauftragten

Bundesregierung räumt Geldwäscheprüfung hohe Priorität ein

Bundesregierung räumt Geldwäscheprüfung hohe Priorität ein Für die Bundesregierung hat die anstehende Prüfung Deutschlands durch die FATF hohe Priorität. Die FATF (Financial Action Task Force), ein internationales Gremium zur Bekämpfung der Geldwäsche und...
Geldwäschebeauftragter hat sein Mobiltelefon an der Lehne des Sessels abgelegt

Erklärung und Informationsbericht der FATF vom 23.10.2015 veröffentlicht

Die FATF (Financial Action Task Force) hat am 23.10.2015 eine Erklärung zu Ländern veröffentlicht, bei denen erhebliche Defizite bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festgestellt worden sind. Weiter hat die FATF einen Informationsbericht zu einz
News des Geldwäschebeauftragten - Blick auf den aufgeräumten Arbeitsplatz

FATF fordert verstärkten Kampf gegen Geldwäsche

Der internationale Druck auf Deutschland, konsequenter gegen Geldwäsche vorzugehen wächst. Wie mehrere überregionale Medien übereinstimmend berichten, verlangt die bei der OECD angesiedelte Financial Action Task Force (FATF), dass Deutschland seine Bemühungen bei der Bekämpfung von Geldwäsche intens

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022