Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: FIU

Financial Intelligence Unit – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen

FIU: 114.914 Verdachtsmeldungen im Jahr 2019

FIU: 114.914 Verdachtsmeldungen im Jahr 2019 Die FIU hat ihren Jahresbericht 2019 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass das Meldeaufkommen von Verdachtsfällen im vergleich zum Vorjahr erneut deutlich gestiegen ist, nämlich um fast 49% (2018: 77.252). ...

FIU aktualisiert Typologiepapier für den Finanzsektor

FIU aktualisiert Typologiepapier für den Finanzsektor Die FIU (Financial Intelligence Unit) ist die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen und damit zuständig für die Entgegennahme, Sammlung und Auswertung von Meldungen über verdächtige Finanztransaktionen, die...

FIU veröffentlicht Merkblätter für Verdachtsmeldungen

FIU veröffentlicht Merkblätter für Verdachtsmeldungen Zur Optimierung der Sachverhaltsdarstellung bei Verdachtsmeldungen stellt die FIU Merkblätter zur Verfügung. Bei der Erstellung von Verdachtsmeldungen ist darauf zu achten, dass der Sachverhalt, der einer Verdachtsmeldung...

AFCA veröffentlicht Whitepaper zu Geldwäscherisiken

AFCA veröffentlicht Whitepaper zu Geldwäscherisiken Die Anti Financial Crime Alliance (AFCA), ein partnerschaftlicher Zusammenschluss zwischen staatlichen Institutionen und der Privatwirtschaft, hat ein Whitepaper zu Covid19-bezogenen Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken...

FIU veröffentlicht Typologiepapier für Versicherungsvermittler

FIU veröffentlicht Typologiepapier für Versicherungsvermittler Zur Oprimierung der eigenen Sorgfaltspflichten wird empfohlen, sich mit den aktuellen Typologien für Versicherungsvermittler der FIU vertraut zu machen Bereits Ende Januar 2020 hat die FIU ein...
Krypotwährung, Bitcoin, Blockchain

Virtuelle Währungen: FIUs intensivieren Wissensaustausch

Virtuelle Währungen: FIUs intensivieren Wissensaustausch FIUs messen dem Kampf gegen Geldwäsche bei Kryptowährungen einen hohen Stellenwert bei. Vor dem Hintergrund, dass die globale Finanzkriminalität nicht an Ländergrenzen Halt macht, wurde bei einem Treffen...
Geldwäschebeauftragter Blick nach oben vor einem Hochhaus

FIU legt Jahresbericht 2017 vor

Die Financial Intelligence Unit (FIU), mittlerweile dem Zoll zugeordnet, hat kürzlich den Jahresbericht 2017 vorgelegt. Danach sind im Berichtszeitraum 59.845 Verdachtsmeldungen eingegangen, im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 31,25%. Wie auch im Jahr 2016 kamen im Jahr 2017 nahezu alle Verd
Geldwäschebeauftragter Besprechungsunterlagen liegen auf dem Tisch

FIU veröffentlicht 12. Newsletter

Die beim Bundeskriminalamt angesiedelte FIU (Financial Intelligence Unit) - Zentralstelle für Verdachtsmeldungen - hat ihren 12. Newsletter (Stand September 2015)  veröffentlicht. Inhalt des Newsletters sind besondere "Anhaltspunkte für handelsbasierte Geldwäsche" und ist damit insbesondere an Güter

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022