Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Aufsichtsbehörden

Zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Geldwäschegesetz

Erklärung und Informationsbericht der FATF vom 23.10.2015 veröffentlicht

Die FATF (Financial Action Task Force) hat am 23.10.2015 eine Erklärung zu Ländern veröffentlicht, bei denen erhebliche Defizite bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festgestellt worden sind. Weiter hat die FATF einen Informationsbericht zu einz

FIU veröffentlicht 12. Newsletter

Die beim Bundeskriminalamt angesiedelte FIU (Financial Intelligence Unit) - Zentralstelle für Verdachtsmeldungen - hat ihren 12. Newsletter (Stand September 2015)  veröffentlicht. Inhalt des Newsletters sind besondere "Anhaltspunkte für handelsbasierte Geldwäsche" und ist damit insbesondere an Güter

BaFin veröffentlicht Auslegungshinweise für Bausparkassen

Am 01.04.2015 hat die BaFin Auslegungs- und Anwendungshinweise der Bausparkassen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen veröffentlicht. Die Auslegungs- und Anwendungshinweise betreffen insbesondere folgende Punkte: Einen Link zu den Auslegungs- u

Praxisleitfaden "Geldwäscheprävention" für Anwälte

Unter dem Titel "A Lawyer`s Guide to Detecting and Preventing Money Laundering" hat eine internationale Arbeitsgruppe, bestehend aus der International Bar Association (IBA), der American Bar Association (ABA) sowie des Council of Bars and Law Societies of Europe (CCBE),  einen Leitfaden für Rechtsan

Bayern ändert Zuständigkeit bei Strafverfolgung

Mit Schreiben vom 19. September 2014 weist das Bayerische Staatsministerium der Justiz darauf hin, dass beabsichtigt sei, künftig die Zuständigkeit bei der Entgegennahme von Geldwäscheverdachtsmeldungen nach § 11 GwG zu ändern. Bislang waren hierfür die jeweils örtlich zuständige Generalstaatsanwalt