Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Bundeslagebericht 2019 – Organisierte Kriminalität

Bundeslagebericht 2019 – Organisierte Kriminalität Das Bundeskriminalamt (BKA) hat kürzlich den aktuellen Lagebericht zur Situation der Organisierten Kriminalität (OK) 2019 veröffentlicht. Nach dem allgemeinen Überblick im letzten Beitrag hier...

Jahresbericht der FATF 2019/2020

Jahresbericht der FATF 2019/2020 Die Financial Action Task Force als internationaler Arbeitskreis verschiedener Regierungen hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Die Empfehlungen der FATF gelten weltweit als Standards für die Bekämpfung von Geldwäsche und...

Übersicht zu Geldwäsche-relevanten Nachrichten der BaFin

Übersicht zu Geldwäsche-relevanten Nachrichten der BaFin Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsinstitute, geht in ihrem aktuellen Journal auf verschiedene Themen ein, die für die...

Europa schlägt zurück

Europa schlägt zurück Die „Denkfabrik“ European Council on Foreign Relations hat eine Studie zum Schutz Europas gegen Wirtschaftssanktionen vorgelegt. Die von Deutschland und Frankreich unterstützte Taskforce rät der EU zu verschiedenen Maßnahmen und schließt dabei auch...

Bundesregierung legt Gesetzentwurf für All-Crimes-Ansatz vor

Bundesregierung legt Gesetzentwurf für All-Crimes-Ansatz vor Die Bundesregierung hat jüngst ihren Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche vorgelegt. Geldwäsche ist der Prozess, durch den Erlöse, die aus kriminellen...

Goldene Pässe oder Goldene Ananas?

Goldene Pässe oder Goldene Ananas? Die Praxis war aus der Not in der Finanzkrise geboren und seit langem umstritten. Nun haben „Billy Lee“ und „Angie“ der umstrittenen Vergabe der EU-Bürgerrechte durch Zypern anscheinend ein Ende gesetzt.  Sie sind kein...

Digitalisierung in der Geldwäscheprävention

Digitalisierung in der Geldwäscheprävention Geldwäsche ist international und oft komplex. Deshalb soll Digitalisierung den Aufsichtsbehörden helfen, gegen Geldwäsche vorzugehen. Wenn beispielhaft eine estnische Filiale einer dänischen Bank inkriminierte...

Wirecard – hat fehlende zentrale Aufsicht Skandal begünstigt?

Wirecard – hat fehlende zentrale Aufsicht Skandal begünstigt? In einer kleinen Anfrage haben verschiedene Abgeordnete der FDP der Bundesregierung kritische Fragen zur Geldwäscheaufsicht im Nichtfinanzsektor gestellt. Diese ist verfassungsrechtlich bei den Ländern...