Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Aufsichtsbehörden

Zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Geldwäschegesetz

Entwurf eines Rundschreibens – BaFin bittet um Stellungnahmen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) räumt die ihrer Aufsicht unterliegenden Verpflichteten die Möglichkeit ein, bis zum 30.06.2014 Stellungnahmen zu einem einzureichen. Das Rundschreiben wird Hinweise zum Umfang bzw. Ausgestaltung diverser geldwäscherechtlicher Pflichten enth

BaFin veröffentlicht Jahresbericht 2013

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ihren Jahresbericht 2013 veröffentlicht. Auf 232 Seiten berichtet die Behörde über ihre Aufsichtstätigkeiten in den Bereichen Finanz- und Versicherungswirtschaft. Ausführungen zum Thema Geldwäscheprävention finden Sie unter anderem auf den Seit

FATF fordert verstärkten Kampf gegen Geldwäsche

Der internationale Druck auf Deutschland, konsequenter gegen Geldwäsche vorzugehen wächst. Wie mehrere überregionale Medien übereinstimmend berichten, verlangt die bei der OECD angesiedelte Financial Action Task Force (FATF), dass Deutschland seine Bemühungen bei der Bekämpfung von Geldwäsche intens

Verpflichtete in Baden-Württemberg drohen Bußgeldverfahren

Verpflichtete in Baden-Württemberg müssen in diesem Jahr mit Bußgeldverfahren rechnen. Wie ein Behörden-Vertreter auf Nachfrage mitteilte, müssen verpflichtete Unternehmen in Baden-Württemberg, die gegen die Pflichten des Geldwäschegesetzes verstoßen, zukünftig mit Bußgeldverfahren rechnen. Die vier

Fussballvereine bald von 4. EU-Geldwäscherichtlinie erfasst?

Am gestrigen Mittwoch haben zwei Fachaussschüsse des EU-Parlaments über die 4. EU-Geldwäscherichtlinie beraten. . Gegenstand der Beratungen waren ettliche Änderungsanträge zum Entwurf der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. An dieser Stelle soll auf den des Abgeordneten Ivo Belet hingewiesen werden. Danach