Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Bundesjustizministerium plant Erweiterung des Geldwäschetatbestandes

Bundesjustizministerium plant Erweiterung des Geldwäschetatbestandes Im Strategiepapier zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat das Bundesfinanzministerium Ende 2019 eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effektivere Strafverfolgung bei Geldwäsche...

Von der Kunst, Geld zu waschen

Von der Kunst, Geld zu waschen In einem Bericht des ständigen Unterausschusses für Ermittlungen des US-Senates analysiert der Ausschuss, wie wirksam die US-Sanktionen gegen Russland sind und wie diese unter anderem durch den Kauf wertvoller Kunstgegenstände unterlaufen wurden. ...
Digital Identity

Bitcoin – „Währung des Bösen“?

Bitcoin – „Währung des Bösen“? Da die Kryptowährung Bicoin immer wieder in Verbindung mit illegalen Aktivitäten erwähnt wird, geht Zeit Online der Frage nach, ob Bictoin die „Währung des Bösen“ darstellt und wie man Bicoins letztlich überhaupt in Bargeld...
Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung

Stellungnahme zum Aktionsplan AML der EU-Kommission

Stellungnahme zum Aktionsplan AML der EU-Kommission In einer Entschließung vom 13. Juli 2020 konkretisiert das EU-Parlament seine Erwartungen an das weitere Verfahren zur Umsetzung des Aktionsplans der EU-Kommission zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung....

Aktionsplan AML der EU

Aktionsplan AML der EU Die EU-Kommission hat einen mehrstufigen Aktionsplan zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung veröffentlicht. Dieser basiert auf sechs Säulen, deren Umsetzung innerhalb der nächsten zwölf Monate erfolgen soll. Kernpunkte...

FIU veröffentlicht Merkblätter für Verdachtsmeldungen

FIU veröffentlicht Merkblätter für Verdachtsmeldungen Zur Optimierung der Sachverhaltsdarstellung bei Verdachtsmeldungen stellt die FIU Merkblätter zur Verfügung. Bei der Erstellung von Verdachtsmeldungen ist darauf zu achten, dass der Sachverhalt, der einer Verdachtsmeldung...

Italienische `Ndrangheta verkauft „Mafia-Anleihen“

Italienische `Ndrangheta verkauft „Mafia-Anleihen“ Unter Bezug auf die Financial Times berichten mehrere Medien über den Verkauf von „Mafia-Anleihen“ an internationale Finanzinvestoren. Demnach hat die `Ndrangheta angeblich über einen...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022