Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com
Geldwäschebeauftragter am Arbeiten von unterwegs mit einem Laptop

Schweizer Finanzmarktaufsicht nimmt Kryptowährungen unter die Lupe

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA nimmt künftig den Bereich der Krypto- und Bitcoin-Währungen verstärkt  in die Pflicht zur Geldwäscheprävention. Dies geht aus einer jüngst veröffentlichten Richtlinie der FINMA hervor, wonach die von der FINMA beaufsichtigten Institute Kryptowährungen ode
Geldwäschebeauftragter Geldscheinbündel 100 Euro

Bundeskabinett verschärft Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung

Der vorliegende Regierungsentwurf () zur Bekämpfung zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist heute vom Bundeskabinett beschlossen worden. Der Regierungsentwurf  dürfte dazu führen, dass die internen Prozessabläufe bei einzelnen Verpflichtetengruppen deutlich komplexer werden. Im Einzelnen sind
Geldwäschebeauftragter Arbeitsmappe

EU Kommission legt supranationalen Risikobewertungsbericht vor

Die Mitgliedsstaaten der EU haben bei der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung noch Nachholbedarf. Dies geht aus einem supranationalen Risikobewertungsbericht vor, den die Kommission vor wenigen Tagen veröffentlicht hat. Konkret bemängelt
Geldwäschebeauftragter - Blick auf eine Banknote

Bekämpfung der Geldwäsche bei virtuellen Vermögenswerten

Für Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten handeln oder eine Plattform zum Handel mit solchen anbieten, stellt die FATF seit einigen Tagen einen Leitfaden für einen risikobasierten Umgang mit virtuellen Vermögenswerten zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfianzierung zur Verfügung.
News des Geldwäschebeauftragten - Blick auf den aufgeräumten Arbeitsplatz

FATF nimmt Saudi-Arabien als Mitgliedsstaat auf

Die Financial Action Task Force (FATF), ein international führendes Gremium zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, hat in seiner Sitzung vom 19.- 21. Juni 2019 in Orlando (USA) Saudi-Arabien als vollwertiges Mitglied aufgenommen. Für Verpflichtete, die mit Kunden aus Saudi-Arabie
Geldwäschebeauftragter - Geld liegt auf dem Tisch

Interne Sicherungsmaßnahmen für Kredit- und Finanzinstitute im Ausland

Am 14.05.2019 ist im Amtsblatt der Europäischen Union die Delegierte Verordnung (EU) 2019/758 der Kommission vom 31. Januar 2019 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die von Kredit- und Finanzinstituten zur Mi

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022