Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: FATF

Die Financial Action Task Force ist die Bezeichnung für den Arbeitskreis „Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung“ mit Sitz bei der OECD in Paris. Sie ist ein international führendes Gremium zur Bekämpfung der Geldwäsche.

FIU – der Rücktritt löst die Probleme nicht von allein

FIU – der Rücktritt löst die Probleme nicht von allein 27.12.2022 – Die Kritik an der FIU in Deutschland war groß, so groß, dass kürzlich der Chef der beim Zoll angesiedelten Behörde, Christof Schulte, seinen Rücktritt erklärte. Für die einen ein...

Das politische Kreuz mit den Hochrisikostaaten

Das politische Kreuz mit den Hochrisikostaaten 25.10.2022 – Das Verhältnis der EU-Staaten zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist zwiespältig. Einerseits ist man auf der Suche nach neuen Lieferanten von Gas und Wasserstoff – andererseits gefallen die VAE...

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor 04.08.2022 – Die Financial Action Task Force hat ihre Empfehlungen zur Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung für den Immobiliensektor aktualisiert. Die letzte...

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus

FATF stellt Deutschland wohl durchwachsenes Zeugnis aus 07.07.2022 – Alle (zehn) Jahre wieder – die FATF, der Standardsetzer in Fragen der Geldwäschebekämpfung – überprüft regelmäßig in den Mitgliedsländern, wie diese die Empfehlungen der FATF umsetzen. Dabei...

Zusammenarbeit im Kampf gegen Geldwäsche

Zusammenarbeit im Kampf gegen Geldwäsche 04.07.2022 – Auf der Plenartagung der FATF (Financial Action Task Force) am 14.06.2022, einer weltweiten Kontrollinstanz für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, in Berlin hat Bundeskanzler Scholz betont, dass der Kampf...

Frankreich weit vorn bei Bekämpfung von Finanzkriminalität

Frankreich weit vorn bei Bekämpfung von Finanzkriminalität 23.06.2022 – Die FATF (Financial Action Task Force) veröffentlicht regelmäßig sog. Evaluierungsberichte, in denen sie sich zum Stand der Bekämpfung von Geldwäsche in einem Land äußert. In...

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden 28.04.2022 – Basierend auf den Daten ihrer Länderberichte seit 2013 hat die FATF als federführen-des internationales Gremium zur Geldwäscheprävention erstmals einen Report zur Effektivität der Umsetzung ihrer...