Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Geldwäscheprävention

Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

FATF aktualisiert ihre „graue Liste“ (Aktualisierung)

FATF aktualisiert ihre „graue Liste“ 02.11.2023 – Die Financial Action Task Force (FATF) hat die Liste der Länder aktualisiert, welche unter besonderer Beobachtung stehen. Bei diesen Ländern handelt es sich um solche, welche aktiv mit der FATF...

Neue Entwicklungen in der Schweiz

Neue Entwicklungen in der Schweiz 25.09.2023 – Die Schweiz rüstet ihre Geldwäscheprävention kräftig auf. Neben der Planung eines Transparenzregisters sollen künftig auch Rechtsanwälte strengeren Regelungen und Verpflichtungen unterworfen werden. ...

Geldwäsche in der Kryptobranche

Geldwäsche in der Kryptobranche 22.09.2023 – Die Nutzung von Kryprowährungen verbreitet sich immer mehr. Laut einer Studie von Smart Search dienen Kryptowährungen immer mehr der Geldwäsche, so dass 2022 als Rekordjahr gehandelt wird. Die Studie basiert auf...

Hohe Kosten aber kein Erfolg

Hohe Kosten aber kein Erfolg 09.09.2023 – Deutschland wird seinen Ruf als Geldwäscheparadies nicht los, dies liegt auch an der Machtlosigkeit deutscher Banken, wenn es um Finanzkriminalität geht. Regularien zur Geldwäscheprävention sind reichlich...

N 26 Bank erneut verurteilt

N 26 Bank erneut verurteilt 05.09.2023 – Die N 26 Bank AG kündigt plötzlich Konten und friert das darauf befindliche Vermögen ein. Dieses Vorgehen erfolgt ohne Vorwarnung oder Begründung. Oft kommen die Kontoinhaber monatelang nicht mehr an ihr Geld. Des Öfteren...

EU-Parlament mit weiteren Forderungen zur Geldwäscheprävention

EU-Parlament mit weiteren Forderungen zur Geldwäscheprävention 08.05.2023 – Nachdem der EU-Ministerrat Anfang des Jahres eine gemeinsame Position zu den Vorschlägen der EU-Kommission zur Verbesserung der Geldwäscheprävention vorgelegt hatte, hat nun auch das...