Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Verdachtsmeldungen

Woran es bei der FIU hapert

Woran es bei der FIU hapert 16.01.2023 – Die FIU, die zentrale Stelle in Deutschland, die für die Bearbeitung der Verdachtsmeldungen zuständig ist, steht seit längerem in der Kritik. Aufgrund eines enormen Bearbeitungsrückstaus trat der Leiter der Behörde...

FIU: Große Rückstände bei Bearbeitung von Verdachtsfällen

FIU: Große Rückstände bei Bearbeitung von Verdachtsfällen 07.11.2022 – Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen hat im letzten Jahr auf fast 300.000 Meldungen zugenommen und sich damit fast verdoppelt (wir berichteten). Nun zeigt sich ein hoher...

Verdopplung der Anzahl der Verdachtsmeldungen

Verdopplung der Anzahl der Verdachtsmeldungen 19.09.2022 – In ihrem Jahresbericht für 2021 meldet die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) ca. 298.500 Verdachtsmeldungen – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Der enorme...

Vernachlässigen die Bundesländer ihre Aufsichtspflicht?

Vernachlässigen die Bundesländer ihre Aufsichtspflicht? 17.08.2022 – Obwohl die Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in den letzten Jahren insbesondere im Nicht-Finanzsektor kontinuierlich gestiegen sind, haben über die Hälfte aller Bundesländer bei den zuständigen...

FIU meldet neuen Rekord an Verdachtsmeldungen

FIU meldet neuen Rekord an Verdachtsmeldungen 03.02.2022 – Die FIU steht wegen teilweise schleppender Weiterleitung von Verdachtsmeldungen immer wieder in der Kritik. Ungeachtet dessen steigt die Anzahl an Verdachtsmeldungen im Jahr 2021 vermutlich wiederum um 40...

Bundesländer erneuern Kritik an der FIU

Bundesländer erneuern Kritik an der FIU  26.10.2021 – Die Kritik an der FIU besteht schon länger und sie hält auch nach der Bundestagswahl an. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) wurde von Finanzminister Scholz vor der Wahl...