Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Drittländer mit hohem Risiko

Geldwäscheprävention in Monaco nicht ausreichend

Geldwäscheprävention in Monaco nicht ausreichend 06.02.2023 – Der Europarat – ein Zusammenschluss fast aller europäischen Länder und unabhängig von der Europäischen Union – hat die Geldwäscheprävention in Monaco kritisiert. Die grundlegende Aufgabe...

BaFin aktualisiert Rundschreiben zu Risikostaaten

BaFin aktualisiert Rundschreiben zu Risikostaaten 02.01.2023 – Auf der Basis der im Oktober von der FATF verabschiedeten Änderungen hat die BaFin für von ihr beaufsichtigte Unternehmen die Bestimmungen hinsichtlich Drittländer mit hohem Risiko erneuert. ...

BaFin aktualisiert die Liste der „Hochrisikostaaten“

BaFin aktualisiert die Liste der „Hochrisikostaaten“ 06.07.2022 – Die BaFin hat ein neues Rundschreiben veröffentlicht und die Liste der sog. Hochrisikostaaten aktualisiert. Als Hochrisikostaaten (HRS) werden generell die Länder bezeichnet, die...

EU-Kommission aktualisiert Liste der Drittstaaten

EU-Kommission aktualisiert Liste der Drittstaaten 22.03.2022 – In regelmäßigen Abständen aktualisiert die EU-Kommission die Liste der Staaten, die im Hinblick auf Geldwäsche Defizite aufweisen. Für Geschäfte mit Vertragspartnern aus diesen Ländern sind automatisch...

EUGH-Urteil zu US-Sanktionen und EU-Blocking-Verordnung

EUGH-Urteil zu US-Sanktionen und EU-Blocking -Verordnung 19.01.2022 – Sanktionen sind ein weltweit häufig genutztes Instrument zur Ächtung bestimmter Personen, Organisationen oder Länder. Problematisch sind insbesondere die Fälle, in denen sich die Sanktionen...