Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: News

BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Videoidentifizierungsverfahren

Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) hat am 10. April 2017 Handlungsanweisungen für die Videoidentifizierung von natürlichen Personen veröffentlicht. Diese Handlungsanweisungen sind von allen Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz zu berücksichtigen, die unter der Aufsicht der BaFin stehen

EU-Umfrage zur Beschränkung von Barzahlungen

Die Europäische Kommission hat am 02. Februar 2016 einen "" veröffentlicht. In diesem Aktionsplan sind zwei Handlungsfelder definiert: Weiter heisst es darin:  „Zur Finanzierung terroristischer Machenschaften wird weitgehend auf Barzahlungen zurückgegriffen. (...) Auch eine Obergrenze für Barzahlung

Zentrales Wettbewerbsregister beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 29.03.2017 die Einführung eines zentralen Wettbewerbsregisters zur Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität beschlossen. In dieses sollen Unternehmen eingetragen werden, die nachweislich gravierenden Rechtsverstöße wie Bestechung, Steuerhinterziehung, Unterwand

Bundestag diskutiert Gesetzentwurf zum Geldwäschegesetz

In einer ersten Lesung hat der Deutsche Bundestag am 23.03.2017 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen diskutiert. Im Ergebnis

Gesetzentwurf zur Geldwäscheprävention verabschiedet

Am 22. Februar 2017 hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen beschlossen. Damit soll das bestehende Geldwäschegesetz angepas

EU-Kommission veröffentlicht Fahrplan zur Bargeldabschaffung

Die Diskussion um die Abschaffung des 500-Euro-Scheins hat bereits die Vorstellung der Europäischen Kommission zum künftigen Umgang mit Bargeld angedeutet: Am 23. Januar 2017 hat die Europäische Kommission einen Fahrplan zur Einschränkung des Bargeldverkehrs veröffentlicht. Die Kommission sieht durc

Im Kampf gegen Geldwäsche Zoll gestärkt

In seiner Sitzung am 18.01.2017 hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages fraktionsübergreifend ohne Gegenstimmen für den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zollverwaltungsgesetzes votiert. Künftig werden dem Zoll verstärkte Kontrollmöglichkeiten bei der Ein- und Ausfuhr von Postsendung