Skip to main content
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Geldwäschegesetz

Geldwäschebeauftragter macht sich Notizen in einer Besprechung

Stichwort: Warenagent und Finanzagent

Es häufen sich Pressemitteilungen, wonach wieder eine Zunahme von Geldwäsche über sog. "Warenagenten" zu verzeichnen ist. An dieser Stelle wird erläutert, was einen Waren- und was einen Finanzagenten bezeichnet. Vorsicht ist also geboten, wenn:
Geldwäschebeauftragter - Blick nach oben zur Spitze eines Wolkenkraters

Geldwäsche: Aber legal

Geld lässt sich waschen, und das völlig legal. Wie dies funktioniert, führt ein Chemielehrer vor; zu sehen bei .
News des Geldwäschebeauftragten - Blick auf den aufgeräumten Arbeitsplatz

Teile der 4.EU-Geldwäscherichtlinie stehen zur Abstimmung

Am Donnerstag, dem 13.02.2014 behandeln die Ausschüsse für Wirtschaft und Währung und für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres folgende Punkte zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung: Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seite
Geldwäschebeauftragter Geldscheinbündel 100 Euro

Fussballvereine bald von 4. EU-Geldwäscherichtlinie erfasst?

Am gestrigen Mittwoch haben zwei Fachaussschüsse des EU-Parlaments über die 4. EU-Geldwäscherichtlinie beraten. . Gegenstand der Beratungen waren ettliche Änderungsanträge zum Entwurf der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. An dieser Stelle soll auf den des Abgeordneten Ivo Belet hingewiesen werden. Danach
Geldwäschebeauftragter Blick nach oben vor einem Hochhaus

Europäisches Parlament berät 4. Geldwäscherichtlinie

Am Donnerstag, dem 09. Januar 2014 wird das Euorpäische Parlament über die 4. Geldwäscherichtlinie (COM 2013/45) - Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung - beraten. Inhaltlich wird
Geldwäschebeauftragter Arbeitsmappe

Große Koalition intensiviert Kampf gegen Geldwäsche

Die angehende große Koalition zwischen CDU, CSU und der SPD hat sich im Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode unter anderem auch darauf verständigt, den Kampf gegen Geldwäsche zu intensivieren. Die Koalitionäre wollen "den Kampf gegen Finanzbetrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung sowie
Geldwäschebeauftragter Blick aus einem Flugzeugfenster

Erste Bußgeldbescheide erlassen

Es häufen sich die Meldungen, dass in einzelnen Bundesländern die ersten Bußgeldbescheide gegen Verpflichtete erlassen werden. Dies betrifft insbesondere Kfz-Händler und Juweliere. Bußgeldbescheide erlassen die Behörden gegen Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) dann, wenn diese die Vorgabe

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022