Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Land Berlin will Geldwäsche-Kontrolle verbessern

Land Berlin will Geldwäsche-Kontrolle verbessern 29.09.2021 – Der Berliner Senat fordert vom Bund eine effektivere Bekämpfung der Geldwäsche. Dabei steht ein Passus des zum 01. August dieses Jahres reformierten GwG im Fokus, der eine besonders anfällige Branche...

Geldwäsche bei Kryptowerten steigt stark an

Geldwäsche bei Kryptowerten steigt stark an 27.09.2021 – Der Boom bei den verschiedensten Kryptowerten wie z.B. Bitcoin zeigt sich auch in einer stark gestiegenen Anzahl an Verdachtsmeldungen. Auch wenn Kryptowerte inzwischen an immer mehr Stellen...

Malta – FATF-Listing zeigt erste Wirkung

Malta – FATF-Listing zeigt erste Wirkung 21.09.2021 – Die Aufnahme von Malta in die sog. Graue Liste von Staaten, deren Systeme zur Geldwäscheprävention strategische Mängel aufweisen hat hohe Wellen geschlagen. Nun zeigen sich erste Auswirkungen. ...

Fehlende Transparenz im Immobilienmarkt

Fehlende Transparenz im Immobilienmarkt 11.09.2021 – Auch wenn sich in den letzten Jahren einiges in Deutschland getan hat, um Geldwäsche insgesamt und in der Immobilienbranche im Besonderen zu verhindern – es bleiben noch zentrale Lücken, die den deutschen Markt...

Hohe Geldstrafe gegen Glücksspielbetreiber

Hohe Geldstrafe gegen Glücksspielbetreiber 10.09.2021 – Wegen schwerwiegender Mängel im Hinblick auf Maßnahmen gegen Spielsucht und Geldwäsche hat die zuständige schwedische Behörde jetzt eine hohe Geldstrafe gegen den Betreiber eines Online-Casinos...

BaFin veröffentlicht Subnationale Risikoanalyse 2020/2021

BaFin veröffentlicht Subnationale Risikoanalyse 2020/2021 09.09.2021 – Die Abteilung Geldwäsche (GW) der BaFin hat ihre Risikoanalyse für den Finanzsektor aktualisiert. Aus ihr leitet die Aufsichtsbehörde Aufsichtsschwerpunkte und Maßnahmen zur Reduzierung der...

Geldwäsche bei der Bundesbank? Ganz legal!

Geldwäsche bei der Bundesbank? Ganz legal! 08.09.2021 – Der vermeintliche Widerspruch lässt sich leicht aufklären. Die Flutkatastrophe vor zwei Monaten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat nicht nur Menschenleben gekostet und...