Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

EBA-Stellungnahme zu GW/TF-Risiken im Finanzsektor

EBA-Stellungnahme zu GW/TF-Risiken im Finanzsektor Die European Banking Authority (EBA) hat ihre alle zwei Jahre erfolgende Stellungnahme zu den Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für den Finanzsektor der EU veröffentlicht. Zu den...

Höhere Kapitalanforderungen für Start-Up Versicherer

Höhere Kapitalanforderungen für Start-Up Versicherer Die BaFin führte in ihrem Journal vom Januar aus, dass sie künftig an neugegründeten Versicherungs-Start-Ups höhere Kapitalanforderungen stellen will. Ob das gleich Daumenschrauben sind, oder eher ein...

Was Maskengeschäfte mit Geldwäsche zu tun haben

Was Maskengeschäfte mit Geldwäsche zu tun haben Die „Maskenaffäre“ hat die politische Situation in Deutschland erschüttert. Neben der politischen Dimension hat das Thema auch einen Bezug zu Geldwäsche. Die deutsche Maskenaffäre, die kurz vor den...

EBA aktualisiert ihre Geldwäsche-Leitlinien

EBA aktualisiert ihre Geldwäsche-Leitlinien Die European Banking Authority (EBA) hat ihre Leitlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung von 2018 aktualisiert. Da die EBA die Federführung aller europäischen Aufsichtsbehörden für das Thema hat,...

„Wäsche-Business“ macht Geld sauber

„Wäsche-Business“ macht Geld sauber Die BaFin hat in ihrem aktuellen Journal das Thema Geldwäsche als Hauptthema. Neben Hinweisen auf die aktualisierten FAQ für Versicherungsvermittler (wir berichteten) sowie die aktualisierten Leitlinien der...

Aktuelle FAQ zur Weiterbildungspflicht von Versicherungsvermittlern

Aktuelle FAQ zur Weiterbildungspflicht von Versicherungsvermittlern Die BaFin hat gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und den Industrie- und Handelskammern (IHKs) eine aktualisierte Liste von Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht...

Verwirrung bei Vereinen um Gebührenbescheide vom Transparenzregister

Verwirrung bei Vereinen um Gebührenbescheide vom Transparenzregister Derzeit erhalten viele Verpflichtete Gebührenbescheide des Bundesanzeiger Verlages für die Führung des Transparenzregisters. Dazu gehören auch zahlreiche eingetragene Vereine – dort lösen die Bescheide...