Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

EU-Kommission legt Aktionsplan zur Geldwäschebekämpfung vor

EU-Kommission legt Aktionsplan zur Geldwäschebekämpfung vor Am 07. Mai 2020 hat die EU-Kommission einen sechs Säulen umfassenden Aktionsplan zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgelegt. „Wir müssen dafür sorgen, dass schmutziges...

EU-Kommission aktualisiert Drittlandliste

EU-Kommission aktualisiert Drittlandliste Still und leise hat die EU-Kommission am 07. Mai 2020 die Liste der Länder mit erhöhtem Risiko geändert. Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz haben bei der Umsetzung interner Sicherungsmaßnahmen im...

FATF veröffentlicht Papier zu Covid-19 und Finanzkriminalität

FATF veröffentlicht Papier zu Covid-19 und Finanzkriminalität Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zeigt das FATF-Papier auf, vor welchen Herausforderungen und Bedrohungen die Staaten bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung...

FIU veröffentlicht Typologiepapier für Versicherungsvermittler

FIU veröffentlicht Typologiepapier für Versicherungsvermittler Zur Oprimierung der eigenen Sorgfaltspflichten wird empfohlen, sich mit den aktuellen Typologien für Versicherungsvermittler der FIU vertraut zu machen Bereits Ende Januar 2020 hat die FIU ein...

FATF: „Follow-up-Bericht USA“ veröffentlicht

FATF: „Follow-up-Bericht USA“ veröffentlicht USA erfüllen weitestgehend die Empfehlungen im Customer-Due-Diligence-Prozess Im Jahr 2016 sind die USA einer umfangreichen Evaluierung durch die FATF bzgl. ihrer Maßnahmen zur Verhinderung von...

Sorgfaltspflichten in der Corona-Krise

Sorgfaltspflichten in der Corona-Krise Bei der Vergabe von Förderkrediten kann die Einhaltung vereinfachter Sorgfaltspflichten zunächst ausreichen. Die Corona-Krise erfordert vor allem eines: schnelles Handeln. Notleidende und in der Existenz massiv bedrohte...