Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Transparenzregister: Aktiengesellschaften drohen Bußgeldverfahren

Das Bundesverwaltungsamt als Rechts- und Fachaufsicht des Transparenzregisters  schreibt derzeit nichtbörsennotierte Aktiengesellschaften an. In den Schreiben wird den Adressaten vorgeworfen, dass sie ordnungswidrig handeln würden, weil sie nicht die wirtschaftlich Berechtigten an der...

Brexit und virtuelle Währungen begünstigen Geldwäscherisiko

In einer jüngst veröffentlichen gemeinsamen Stellungnahme der drei Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA – „ESAs“) kommen diese zum Ergebnis, dass neben unterschiedlichen Rechtsvorschriften und unterschiedlichen Aufsichtspraktiken in der Europäischen Union vor allem der drohende...

Schweizer Finanzmarktaufsicht nimmt Kryptowährungen unter die Lupe

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA nimmt künftig den Bereich der Krypto- und Bitcoin-Währungen verstärkt  in die Pflicht zur Geldwäscheprävention. Dies geht aus einer jüngst veröffentlichten Richtlinie der FINMA hervor, wonach die von der FINMA beaufsichtigten Institute Kryptowährungen ode