Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Aufsichtsbehörden

Zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Geldwäschegesetz

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin 03.10.2023 – Im Rahmen ihres Schwerpunktes hat die BaFin den Zahlungsdienstleister der Sparkassen, Payone, in einer Sonderprüfung unter die Lupe genommen. Die Sonderprüfung ist noch nicht...

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent

4,1 Milliarden Euro beschlagnahmt – keine 2 Prozent 15.09.2023 – Der Jahresbericht von Europol zeigt, wie nahe Erfolg und Misserfolg im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Geldwäsche beieinander liegen. In ihrem jüngsten Bericht kann Europol...

Hohe Kosten aber kein Erfolg

Hohe Kosten aber kein Erfolg 09.09.2023 – Deutschland wird seinen Ruf als Geldwäscheparadies nicht los, dies liegt auch an der Machtlosigkeit deutscher Banken, wenn es um Finanzkriminalität geht. Regularien zur Geldwäscheprävention sind reichlich...

Wolfsberg-Gruppe aktualisiert Prinzipien zu Risikofaktoren

Wolfsberg-Gruppe aktualisiert Prinzipien zu Risikofaktoren 03.09.2023 – Die Wolfsberg-Gruppe – ein Zusammenschluss von 13 global agierenden Banken – hat sich zum Ziel gesetzt, Rahmenbedingungen und Leitlinien für das Management von Risiken der Finanzkriminalität zu...

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest 29.08.2023 – Die Finanzmarktaufsicht der Schweiz, Finma, hat auch die Aufsicht über die Geldwäscheprävention. Dabei hat sie nun große Mängel festgestellt. Ob es eine Spätfolge der unter dem Namen...

Geldwäschegesetz – auch Versicherungsmakler sind Verpflichtete

Geldwäschegesetz – auch Versicherungsmakler sind Verpflichtete 20.08.2023 – Das gilt jedenfalls dann, wenn sie bestimmte Produkte vermitteln – und dann müssen sie auch die Vorgaben des Geldwäschegesetzes erfüllen. Wenn Versicherungsmakler auch die folgenden...