Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Aufsichtsbehörden

Zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Geldwäschegesetz

Keine Anhaltspunkte zur Einschränkung von Video-Ident

Keine Anhaltspunkte zur Einschränkung von Video-Identr 19.01.2023 – Das Video-Identifizierungsverfahren ist im Finanzsektor zur Erfüllung der allgemeinen Sorgfaltspflichten zugelassen. Nachdem es im letzten Jahr zu Problemen mit dem Verfahren bei den Krankenkassen...

Woran es bei der FIU hapert

Woran es bei der FIU hapert 16.01.2023 – Die FIU, die zentrale Stelle in Deutschland, die für die Bearbeitung der Verdachtsmeldungen zuständig ist, steht seit längerem in der Kritik. Aufgrund eines enormen Bearbeitungsrückstaus trat der Leiter der Behörde...

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzsektor

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzsektor 10.01.2023 – Im Nicht-Finanzsektor wird die Aufsicht in Bezug auf Geldwäsche in den einzelnen Bundesländern durch unterschiedliche Stellen wahrgenommen. Bundesweit nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt...

FIU – der Rücktritt löst die Probleme nicht von allein

FIU – der Rücktritt löst die Probleme nicht von allein 27.12.2022 – Die Kritik an der FIU in Deutschland war groß, so groß, dass kürzlich der Chef der beim Zoll angesiedelten Behörde, Christof Schulte, seinen Rücktritt erklärte. Für die einen ein...

Neue Regelungen der BaFin zu Auslagerungsanzeigen

Neue Regelungen der BaFin zu Auslagerungsanzeigen 16.12.2022 – Von der BaFin beaufsichtigte Unternehmen sind grundsätzlich verpflichtet, die Auslagerung von wichtigen Funktionen an Dritte gegenüber der Aufsicht anzuzeigen. Dazu hat die BaFin nun vier neue...

Könnte Schule machen

Könnte Schule machen 15.12.2022 – Das Land Berlin hat sich vorgenommen, im Immobilienbereich bei der Geldwäscheprävention eine Vorreiterrolle einzunehmen. Anfang 2020 wurde in Berlin eine gemeinsame Task-Force der Notaraufsicht und des...