Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Aufsichtsbehörden

Zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Geldwäschegesetz

BaFin aktualisiert Rundschreiben zu Hochrisikoländern

BaFin aktualisiert Rundschreiben zu Hochrisikoländern 21.10.2024 – Mit Blick auf die sich verschärfende Situation in Nordkorea hat die BaFin ihr Rundschreiben GW 08/24 aktualisiert. Generell ist der Stand bezüglich der Länder mit...

Auch Schweizer Aufsicht verhängt Geldbuße

Auch Schweizer Aufsicht verhängt Geldbuße 22.09.2024 – Aufgrund eines schweren Verstoßes gegen das Finanzmarktrecht wurde gegen die Schweizer Privatbank Mirabaud & Cie eine hohe Geldbuße verhängt. Grund waren Verletzungen von...

Schlag gegen Krypto-Kriminalität

Schlag gegen Krypto-Kriminalität 21.09.2024 – Mit einer intensiv vorbereiteten Aktion ist es dem Bundeskriminalamt ge-lungen, gleich 47 mutmaßlich kriminelle Krypto Plattformen zu schließen. Dass Krypto-Plattformen inzwischen vermehrt...

BaFin verhängt höhere Bußgelder

BaFin verhängt höhere Bußgelder 03.09.2024 – Dass die BaFin die Geldwäscheprävention zu einem ihrer Schwerpunkte erklärt hat, ist nicht neu. Allerdings nehmen die Zahl der Veröffentlichungen nach § 57 GwG ebenso zu, wie die verhängten...

Was ändert sich mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung?

Was ändert sich mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung? 17.08.2024 – Die lange diskutierten neuen EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geld-wäsche und Terrorismusfinanzierung wurden am 19.06.2024 im Amtsblatt veröffent-licht. Darunter auch die neue EU-Geldwäscheverordnung...

BaFin greift bei der Geldwäschebekämpfung weiterhin durch

BaFin greift bei der Geldwäschebekämpfung weiterhin durch 07.08.2024 – Die BaFin als Aufsichtsbehörde für den Finanzbereich hat gegen zwei Verpflichtete (eine Bank und ein Zahlungsdienstleister) Maßnahmen zur Verbesserung der Geldwäscheprävention...