Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Geldwäsche

Der Begriff der „Geldwäsche“ umfasst den Prozess der Verschleierung von illegalen Vermögenswerten hinsichtlich des Vorhandenseins, der Herkunft oder ihrer Bestimmung, mit dem Ziel sie als rechtmäßige Einkünfte zu deklarieren

Geht es dem Bargeld an den Kragen?

Geht es dem Bargeld an den Kragen? 19.05.2021 – Im Rahmen eines Maßnahmenpakets zur Verbesserung der Geldwäschebekämpfung will die EU auch eine generelle Obergrenze für Barzahlungen einführen. Dies sagte Finanzkommissarin McGuiness in einem...

Geldwäsche-Paradies Deutschland

Geldwäsche-Paradies Deutschland 12.05.2021 – In seiner Jubiläumssendung zum zehnjährigen Bestehen berichtet das investigative Format ZDFzoom weshalb Deutschland unverändert ein idealer Standort für Geldwäscher ist. Seit zehn Jahren bietet „ZDFzoom“...

Geldwäscheverdacht – Internationale Finanzinstitute unter Druck

Geldwäscheverdacht – Internationale Finanzinstitute unter Druck Der Vorstandsvorsitzende der im Zusammenhang mit russischen Geldwäscheaktivitäten 2018 in Verdacht gekommenen Danske Bank tritt zurück. Auslöser dafür sind allerdings Versäumnisse, die ihm in seiner...

Was Maskengeschäfte mit Geldwäsche zu tun haben

Was Maskengeschäfte mit Geldwäsche zu tun haben Die „Maskenaffäre“ hat die politische Situation in Deutschland erschüttert. Neben der politischen Dimension hat das Thema auch einen Bezug zu Geldwäsche. Die deutsche Maskenaffäre, die kurz vor den...

Übersicht zu Geldwäsche-relevanten Nachrichten der BaFin

Übersicht zu Geldwäsche-relevanten Nachrichten der BaFin Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsinstitute, geht in ihrem aktuellen Journal auf verschiedene Themen ein, die für die...

EU verhängt Sanktionen gegen Weißrussland

EU verhängt Sanktionen gegen Weißrussland Der Rat der Europäischen Kommission hat am 02. Oktober 2020 Sanktionen gegen 40 Personen im Zusammenhang mit der Krise in Weißrussland verhängt. Auf Basis der DVO (Durchführungsverordnung) 2020/1387 wurden...

Schwerer Tobak – Strafvereitelung im Amt

Schwerer Tobak – Strafvereitelung im Amt In seinem Sachstandsbericht stellt der Wissenschaftliche Dienst (WD) des Deutschen Bundestages die Voraussetzungen und Folgen einer in § 258 und 258a StGB geregelten Strafvereitelung im Amt dar. Der WD unterstützt dabei die...