Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Verpflichtete

Verpflichtete Gruppen nach dem Geldwäschegesetz soweit sie in Ausübung ihres Gewerbes oder Berufs handeln

Geldwäscheprävention im Autohandel

Geldwäscheprävention im Autohandel 24.05.2022 – Immer noch wird das Thema Geldwäsche in Teilen des Automobilhandels unterschätzt. Deshalb versuchen Kriminelle immer wieder, die Kfz-Branche zu Zwecken der Geldwäsche oder zur Terrorismusfinanzierung zu...

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich 01.03.2022 – Im Nicht-Finanzsektor wird die Aufsicht in Bezug auf Geldwäsche in den einzelnen Bundesländern durch unterschiedliche Stellen wahrgenommen. Bundesweit nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt...

Bar zahlen – die Freiheit nehme ich mir?

Bar zahlen – die Freiheit nehme ich mir?  10.01.2022 – Die EU-Kommission will Barzahlungen einschränken – und zwar mittels einer Obergrenze von 10.000 Euro. Das stößt insbesondere in Deutschland und Österreich teilweise auf Ablehnung. Wenn...

Nach Wirecard: BaFin prüft deutsche Zahlungsdienstleister

Nach Wirecard: BaFin prüft deutsche Zahlungsdienstleister 07.12.2021 – Der Wirecard-Skandal hat große Wellen geschlagen. Und er hat unmittelbare Auswirkungen auf die übrigen unter der Aufsicht der BaFin stehenden Zahlungsdienstleister. ...

IAIS ruft Versicherer zur Konsultation auf

IAIS ruft Versicherer zur Konsultation auf  03.06.2021 – Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufseher (IAIS) hat ein Anwendungspapier zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung überarbeitet. Das ursprünglich aus 2013...

Versicherer bei Geldwäsche-Vorschriften am Pranger?

Versicherer bei Geldwäsche-Vorschriften am Pranger? 20.05.2021 – So legt es der Tenor der Überschrift nahe. Allerdings bezieht sich das einerseits nicht auf die ganze Branche und speziell die deutsche Versicherungswirtschaft sieht auch wenig...