Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Don’t gamble and wash

Don’t gamble and wash 26.09.2022 – Der Verband der europäischen Glücksspielanbieter hat einen Entwurf für europaweite Richtlinien für die Anbieter von Online-Glücksspielen herausgegeben, mit deren Hilfe Geldwäsche wirksamer bekämpft werden soll. ...

Wie sich die Zunahme von Clan-Kriminalität auswirkt

Wie sich die Zunahme von Clankriminalität auswirkt 22.09.2022 – Clankriminalität ist leider ein Thema mit wachsender Bedeutung in Deutschland, liegt es doch von 11 westeuropäischen Ländern auf Rang 2. Clankriminalität wird im Lagebild...

Bundesrat beschäftigt sich mit Hinweisgeberschutzgesetz

Bundesrat beschäftigt sich mit Hinweisgeberschutzgesetz 21.09.2022 – In seiner Sitzung am 16. September hat sich der Bundesrat mit dem vom Bundestag verabschiedeten Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschäftigt. Die mit der Thematik befassten Ausschüsse des...

FIU veröffentlicht neues Typologiepapier zu Sanktionen

FIU veröffentlicht neues Typologiepapier zu Sanktionen 20.09.2022 – Die FIU hat ein neues Typologiepapier erarbeitet, dass sich speziell mit Anhaltspunkten für die Umgehung von Sanktionen im Kfz-Handel befasst. Im Zusammenhang mit dem Angriff...

Verdopplung der Anzahl der Verdachtsmeldungen

Verdopplung der Anzahl der Verdachtsmeldungen 19.09.2022 – In ihrem Jahresbericht für 2021 meldet die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) ca. 298.500 Verdachtsmeldungen – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Der enorme...

Pflicht zur Meldung der Ausgliederung wichtiger Funktionen

Pflicht zur Meldung der Ausgliederung wichtiger Funktionen 02.09.2022 – Die BaFin als Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor weist darauf hin, dass seit Anfang 2022 alle beaufsichtigten Unternehmen verpflichtet sind, die Ausgliederung wichtiger Funktionen zu...

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich

Hinweise für Verpflichtete nach GwG im Nicht-Finanzbereich 01.09.2022 – Im Nicht-Finanzsektor wird die Aufsicht in Bezug auf Geldwäsche in den einzelnen Bundesländern durch unterschiedliche Stellen wahrgenommen. Bundesweit nimmt das Regierungspräsidium (RP)...

Finanzminister forciert Neuaufstellung beim Kampf gegen Geldwäsche

Finanzminister forciert Neuaufstellung beim Kampf gegen Geldwäsche 29.08.2022 – Kurz vor der Veröffentlichung des Abschlussberichts der FATF zum Stand der Geldwäscheprävention in Deutschland (wir berichteten), hat Bundesfinanzminister Lindner Vorschläge für eine...