Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Braucht es ein weltweites Vermögensregister?

Braucht es ein weltweites Vermögensregister? 05.05.2022 – Dies forderten zumindest internationale Ökonomen vor dem G20 Gipfel, weil ansonsten die Umgehung der verhängten Sanktionen zu leicht sei. Bekannte Wirtschaftswissenschaftler wie Stiglitz...

Geldwäschecompliance: BaFin bestellt erneut Sonderbeauftragten

Geldwäschecompliance: BaFin bestellt erneut Sonderbeauftragten 29.04.2022 – Wegen Verstößen gegen die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation hat die Aufsichtsbehörde BaFin bei der Ziraat Bank einen Sonderbeauftragten bestellt. ...

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden

FATF: Geldwäschebekämpfung muss intensiviert werden 28.04.2022 – Basierend auf den Daten ihrer Länderberichte seit 2013 hat die FATF als federführen-des internationales Gremium zur Geldwäscheprävention erstmals einen Report zur Effektivität der Umsetzung ihrer...

FIU aktualisiert Hinweise zu Verdachtsmeldungen

FIU aktualisiert Hinweise zu Verdachtsmeldungen 26.04.2022 – Die schnelle und effektive Bearbeitung von Verdachtsmeldungen in Bezug auf Geldwä-sche und Terrorismusfinanzierung hängt auch davon ab, in welcher Qualität und wie detailliert diese bei der FIU...

Über die Schwierigkeit, Sanktionen wirksam umzusetzen

Über die Schwierigkeit, Sanktionen wirksam umzusetzen 25.04.2022 – Fast wöchentlich werden neue Sanktionen wegen Russlands Angriff auf die Ukraine verhängt. Allerdings ist die Umsetzung – gerade in Deutschland – offensichtlich schwierig. Wenn es...

COVID19 – viele Möglichkeiten für Geldwäscher

COVID19 – viele Möglichkeiten für Geldwäscher 21.04.2022 – Corona bleibt eine Belastung in allen Bereichen. Nicht nur wegen der Gefahr zu erkranken und womöglich langfristige Folgeschäden zu erleiden. Nein, auch beim Thema Geldwäsche gibt es Einiges zu...

Gesetzentwurf zum Hinweisgeberschutz vorgelegt

Gesetzentwurf zum Hinweisgeberschutz vorgelegt 13.04.2022 – Nachdem Deutschland die EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz nicht fristgerecht umgesetzt hatte (wir berichteten), liegt jetzt ein Referentenentwurf für ein entsprechendes Gesetz vor. Mit dem...

Auch Italien – Neukundenstopp für N26

Auch Italien – Neukundenstopp für N26 11.04.2022 – Die Internetbank N26 kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt hat auch die italienische Zentralbank Strafen verhängt wegen Mängel in der Geldwäschebekämpfung. Die italienischen Behörden gehen dabei...