Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Weshalb Deutschland ein Geldwäsche-Paradies ist

Weshalb Deutschland ein Geldwäsche-Paradies ist 02.07.2021 – Sehr konsequent analysiert Prof. El-Ghazi, Professor für Strafrecht an der Uni Trier, weshalb Geldwäsche in Deutschland boomt und warum sich das trotz schärferer Gesetze vermutlich auch nicht ändern...

Malta auf graue Liste für Finanzstraftaten gesetzt

Malta auf graue Liste für Finanzstraftaten gesetzt 28.06.2021 – Auch wegen seiner „goldenen Pässe“ (wir berichteten) wurde Malta nun von der FATF, der Financial Action Task Force, auf die sog. graue Liste gesetzt. Dort landen Länder, die von der FATF wegen Mängel...

Höhere Hürden für Geldwäsche-Ermittlungen durch den Bund?

Höhere Hürden für Geldwäsche-Ermittlungen durch den Bund? 26.06.2021 – Es gibt diese Tage, wo man trotz der permanenten Bestrebungen, den Kampf gegen Geldwäsche in Deutschland zu verstärken, nur noch den Kopf schütteln kann. Vor kurzem hat der...

Whistleblowing – sind Sie vorbereitet?

Whistleblowing – sind Sie vorbereitet? 23.06.2021 – Beim Thema Hinweisgeberschutz ist vielen Unternehmen noch nicht bewusst, dass die Zeit drängt – bis Ende des Jahres muss die EU-Hinweisgeberrichtlinie in nationales Recht umgesetzt sein. Das...

FISG – mehr Kompetenzen für die BaFin

FISG – mehr Kompetenzen für die BaFin 22.06.2021 – Das FISG, das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität, ist von Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden. Neben zahlreichen anderen Punkten werden darin auch die Kompetenzen der Finanzdienstleistungsaufsicht...

Glücksspiel – Hauptsache die Kasse stimmt?

Glücksspiel – Hauptsache die Kasse stimmt? 21.06.2021 – Die Bundesländer liberalisieren ab Juli das Online-Glücksspiel. Sie hoffen auf mehr Einnahmen. Doch in Deutschland dürfte vor allem die Geldwäsche zunehmen – zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Sektors durch...