+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Geldwäsche

Geldwäsche ist das Einspeisen (Placement), das Verschleiern (Layering) und das Integrieren von illegal erworbenen Vermögensgegenständen in den legalen Wirtschafts- und Finanzkreislauf.

News des Geldwäschebeauftragten - Blick auf den aufgeräumten Arbeitsplatz

Schattenfinanzindex 2013 veröffentlicht – Deutschland erneut unter Top10

Das unabhängige Netzwerk "Tax Justice Network" ("Netzwerk Steuergerechtigkeit") hat heute seinen Schattenfinanzindex 2013 mit dem Ranking zu den den schädlichsten Finanzzentren der Welt veröffentlicht. Deutschand bekleidet danach Rang 8 und nimmt damit eine fragwürdige Position unter den Staaten ein
Geldwäschebeauftragter Arbeitsplatz mit MAC

Österreichische Whistleblower-Website erfolgreich gestartet

Wie die "Neue Kronen Zeitung" in ihrer Online-Ausgabe am 31.10.2013 berichtet, verzeichnet eine österreichische Whistleblower-Website ein gutes halbes Jahr nach ihrer Einrichtung mehr als 700 Verdachtsmeldungen. Bürger haben die Möglichkeit, bei einem Verdacht von Wirtschaftskriminalität oder Korrup
Konferenzraum des Geldwäschebeauftragten

Geld mit Wein waschen

Wie "The Moscow Times" bereits in ihre Online-Ausgabe am 21. August 2013 berichtet hat, vermutet die französische Antigeldwäschebehörde (Tracfin) bei der steigenden Zahl an Aufkäufen von Weinanbauflächen bzw. Weingütern in Frankreich durch russische und chinesische Investoren auch den ein oder ander
Geldwäschebeauftragter Besprechungsunterlagen liegen auf dem Tisch

Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Abschaffung der 500-Euro-Scheine

In einer aktuellen Mitteilung vom 23.10.2013 weist der Bund Deutscher Kriminalbeamer (BDK) auf seine Forderung hin,  500-Euro-Scheine schnellstmöglich abzuschaffen. Hintergrund dieser Fordung ist, dass diese Banknote für Schwerkriminelle und bedeutende Steuerkriminelle eine wahre Magnetwirkung habe.
Geldwäschebeauftragter - Blick auf ein Architektenhaus

EU-Parlament verabschiedet Aktionsplan zur Bekämpfung von Geldwäsche

Am heutigen Mittwoch, dem 23.10.2013 hat das europäische Parlament einen Aktionsplan für den Zeitraum von 2014-2019 mit Maßnahmen zur Bekämpfung von organisiertem Verbrechen, Korruption und Geldwäsche verabschiedet. Es ist geplant, Vermögenswerte zu beschlagnahmen und das Aufspüren und Einziehen von
Geldwäschebeauftragter Arbeitsplatz mit MAC

Geldwäsche – Ein internationales Thema

Wie der in seiner Online-Ausgabe am 28. Mai 2013 berichtet, haben US-amerikanische Ermittler einen internationalen Geldwäscheskandal von bislang nicht gekanntem Ausmaß aufgedeckt. Das digitale Bezahlsystem Liberty Reserve aus Costa Rica soll dazu benutzt worden sein, Gelder in Höhe von rund sechs Mi

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit